16.03.2014 11:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Simferopol - Unter scharfem Protest des Westens hat auf der zur Ukraine gehörenden Schwarzmeerhalbinsel Krim ein Referendum über den Beitritt zu Russland begonnen. Der Zulauf sei rege, die Stimmung gut und die Lage ruhig, sagte der moskautreue Regierungschef Sergej Aksjonow am Sonntag. Die mehr als 1.200 Wahllokale öffneten um 7.00 Uhr MEZ unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen.
Kaiser dementiert Vereinbarung mit Spindelegger
Klagenfurt/Wien - Der Kärntner Landeshauptmann Kaiser hat Aussagen von Finanzminister Spindelegger, wonach mit ihm vereinbart worden sei, dass das Land Kärnten den Zukunftsfonds für die Mitfinanzierung der Hypo-Abwicklung verwenden werde, zurückgewiesen. "Ich habe mit Herrn Spindelegger, seit er Finanzminister ist, noch nicht gesprochen", sagte Kaiser zur APA.
FPÖ in Umfragen voran
Wien - Die Freiheitlichen wären derzeit stärkste politische Kraft, stünden Nationalratswahlen an. Dieses Bild haben gleich drei Umfragen diese Woche ergeben. Den knappsten Abstand zwischen Blau und Rot gibt es in der Gallup-Umfrage für "Österreich". Da kommt die FPÖ auf 24, die SPÖ auf 23 und die ÖVP auf 20 Prozent. Grüne und NEOS folgen mit 14 bzw. 13 Prozent. Das Team Stronach ist weit abgeschlagen.
Rupprechter will Mitarbeiterin klagen
Wien - Landwirtschaftsminister Rupprechter hat Ärger in seinem Haus. Wie die Zeitung "Österreich" berichtet, hat der Ressortchef parteiintern angekündigt, eine Mitarbeiterin wegen "Werksspionage zu klagen". Die Frau soll Interna aus dem Ministerium früheren Mitarbeitern seines Vorvorgängers verraten haben und sich über den Minister beschwert haben. Die Mitarbeiterin soll bereits "gefeuert" worden sein.
Slowakischer Premier Fico muss in Stichwahl
Bratislava - Der amtierende sozialdemokratische Premier Fico hat die erste Runde der slowakischen Präsidentschaftswahlen am Samstag mit 28 Prozent der Stimmen gewonnen. In der Stichwahl am 29. März wird er auf den parteilosen Millionär Andrej Kiska treffen, der 24 Prozent erhielt. Das geht aus dem amtlichen Endergebnis hervor, das die zentrale Wahlkommission in Bratislava am Sonntag veröffentlichte.
Ermittlung bei Crew und Passagieren von Flug MH370
Kuala Lumpur - Die Ermittlungen nach dem Verschwinden der malaysischen Passagiermaschine in Südostasien konzentrieren sich auf die Besatzung und die Passagiere. Die Suche wurde massiv ausgeweitet, nachdem die Behörden davon ausgehen, dass jemand an Bord der Boeing 777-200 absichtlich die Kommunikationssysteme abgeschaltet und eine radikale Kurswende zurück nach Westen vorgenommen hat.
Sturm wehte Auto in Oberösterreich in die Enns
Losenstein - Eine Windböe hat am Samstagnachmittag in Losenstein im Bezirk Steyr-Land ein Auto ins Schleudern gebracht. Der Wagen kam von der Straße ab, stieß gegen eine Leitschiene und überschlug sich mehrmals über eine Böschung. Nach etwa 30 Metern landete der Pkw im rund einen Meter tiefen Uferwasser der Enns. Der Fahrer konnte sich unverletzt aus dem Wrack befreien, informierte die Polizei.
Rosberg siegte im Mercedes zum WM-Auftakt
Melbourne - Nico Rosberg hat im Mercedes den ersten Formel-1-Grand-Prix 2014 gewonnen. Der Deutsche siegte in Melbourne klar vor dem australischen Red-Bull-Fahrer Daniel Ricciardo. Gegen diesen läuft jedoch eine Untersuchung wegen möglicherweise zu hohen Benzindurchflusses. Dritter wurde der dänische GP-Debütant Kevin Magnussen. Pole-Mann Lewis Hamilton und Weltmeister Sebastian Vettel schieden früh aus.
(Schluss) str/pin

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!