04.10.2025 11:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
München - Nach erneuten Drohnensichtungen in der Nähe und einer Unterbrechung hat der Münchner Flughafen seinen Betrieb Samstag früh um 7.00 Uhr wieder aufgenommen. In der Nacht waren alle Starts und Landungen wegen der Sichtung von zwei Drohnen ausgesetzt worden. "Jetzt werden nach und nach die Kapazitäten wieder hochgefahren", sagte ein Sprecher des Flughafens. Reisende müssten aber noch den ganzen Tag mit Verspätungen rechnen.
Hamas will "alle Fragen" zu US-Friedensplan klären
Jerusalem/Gaza - Die militant-islamistische Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen hat sich nach eigenen Angaben zu Gesprächen über den von US-Präsident Donald Trump vorgelegten Friedensplan bereit erklärt. Die islamistische Palästinenserorganisation sei bereit, "unverzüglich Verhandlungen aufzunehmen, um alle Fragen zu klären", sagte ein namentlich nicht genannter hochrangiger Hamas-Funktionär am Samstag der Nachrichtenagentur AFP.
Festnahmen bei Pro-Palästina-Demo in Innsbruck
Innsbruck - Bei einer am Freitagabend in Innsbruck abgehaltenen Pro-Palästina-Demo mit rund 1.000 Teilnehmern ist es zu Ausschreitungen gekommen. Nach Angaben der Polizei kamen weit mehr Demonstrierende zusammen als erwartet, während des Protestmarsches wurden pyrotechnische Gegenstände gezündet und strafrechtlich verbotene Parolen geschrien. Drei Demo-Teilnehmer wurden kurzzeitig festgenommen, außerdem wurden mehrere Verwaltungsübertretungen angezeigt.
Maroder Reisebus aus der Ukraine in Kärnten gestoppt
Klagenfurt - Ein maroder Reisebus aus der Ukraine ist am Freitag auf der Südautobahn (A2) im Bereich der Nordumfahrung Klagenfurt aus dem Verkehr gezogen worden. Die Bremsen des elf Jahre alten Reisebusses funktionierten nicht bzw. kaum, die Bremseinrichtungen waren laut Polizei stark angerostet bzw. deformiert. Wegen Gefahr in Verzug wurde die Weiterfahrt untersagt. Die elf Bus-Insassen setzten ihre Heimreise nach einer kurzen Pause mit einem Ersatzfahrzeug fort.
Jugendlicher starb bei Verkehrsunfall im Bezirk Amstetten
Ferschnitz - Bei einem Verkehrsunfall in Ferschnitz (Bezirk Amstetten) ist am Samstag in den frühen Morgenstunden ein 17-Jähriger getötet worden. Der Jugendliche war mit drei weiteren jungen Menschen in einem Auto unterwegs gewesen, berichtete die Landespolizeidirektion Niederösterreich. Ein 18-Jähriger wurde schwer verletzt. Der ebenfalls 18 Jahre alte Pkw-Lenker aus dem Bezirk Scheibbs besitzt keinen Führerschein, ein Alkomattest verlief positiv.
Japan bekommt mit Sanae Takaichi erste Regierungschefin
Tokio - Japan wird künftig erstmals von einer Frau regiert werden. Die Erzkonservative Sanae Takaichi (64) gewann am Samstag das Rennen um den Vorsitz der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) und wird damit aller Voraussicht nach auch die erste Ministerpräsidentin des Landes. In Japan wird üblicherweise der Parteivorsitzende auch Regierungschef. Die Wahl zur Premierministerin im Parlament ist für den 15. Oktober angesetzt.
Parlamentswahlen in Tschechien werden fortgesetzt
Prag - In Tschechien werden am heutigen Samstag die Parlamentswahlen fortgesetzt. Die Bürgerinnen und Bürger können ihre Stimme noch von 8.00 bis 14.00 Uhr abgeben. Erste Hochrechnungen werden am späten Nachmittag erwartet, mit aussagekräftigen Ergebnissen aber erst am Abend. In den Umfragen lag die oppositionelle, populistische Partei ANO des früheren Regierungschefs Andrej Babiš deutlich vor dem bisher regierenden liberal-konservativen Bündnis Spolu (Gemeinsam).
Russische Angriffe treffen ukrainische Stromversorgung
Kiew (Kyjiw)/St. Petersburg - Im ukrainischen Gebiet Tschernihiw sind nach Behördenangaben mehrere Energieanlagen durch einen russischen Drohnen- und Raketenangriff beschädigt worden. Von der Notabschaltung des Stroms seien rund 50.000 Menschen betroffen, teilte der regionale Energieversorger Tschernihiwoblenergo am Samstag bei Telegram mit. Die Elektriker seien dabei, die Schäden zu beheben. In der Zeit werde es nur stundenweise Strom geben, hieß es in der Mitteilung.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!