29.09.2025 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Moldau: Pro-europäische Regierungspartei bei Wahl klar voran

Chisinau - Die moldauischen Wählerinnen und Wähler haben der regierenden, pro-europäischen "Partei der Aktion und Solidarität" (PAS) um Staatspräsidentin Maia Sandu einen klaren Wahlsieg beschert: Nach Auszählung von 98 Prozent der bei der Parlamentswahl von Sonntag abgegebenen Stimmen lag die PAS mit 49,6 Prozent deutlich in Führung. Dieses Ergebnis dürfte ihr voraussichtlich 54 der insgesamt 101 Mandate und damit eine knappe Regierungsmehrheit in der neuen Legislative sichern.

Zwei Schwerverletzte bei Brandanschlag in Klagenfurt

Klagenfurt - Ein 54-jähriger Mann soll am Sonntagabend in Klagenfurt einen Brandanschlag verübt und dabei zwei Männer schwer verletzt haben. Der Kärntner hatte Benzin in einem Raum verschüttet und angezündet. Vier weitere Männer wurden leicht verletzt, der Verdächtige aus dem Bezirk St. Veit an der Glan wurde festgenommen, teilte die Polizei mit. Zu der Tat war es um 18.40 Uhr im Aufenthaltsraum einer Firma in Klagenfurt gekommen, in dem insgesamt acht Personen waren.

Betriebsversammlung und Aufsichtsratssitzung bei Lenzing

Lenzing - Angespannte Stimmung herrschte Montagfrüh beim börsennotierten Faserhersteller Lenzing in Oberösterreich. Die Belegschaftsvertretung hat zu einer Betriebsversammlung am Werksgelände aufgerufen, auch der Aufsichtsrat tagt am Vormittag. Der Belegschaftsvertretung wurde ein Abbau von 500 Stellen in der Verwaltung avisiert, bestätigte der stellvertretende Angestellten-Betriebsratsvorsitzende Michael Bichler.

Tote und Verletzte bei Angriff auf Kirche in den USA

Lansing (Michigan) - Nach Schüssen und einem Brand in einer Kirche in den USA steigt die Zahl der Todesopfer: Vier Opfer seien gestorben, teilte die Polizei in der Kleinstadt Grand Blanc im US-Staat Michigan mit. Es gab zudem mindestens acht Verletzte. Auf die Frage, wie viele der Opfer durch Schüsse starben und wie viel durch das Feuer, sagten die Ermittler: Zwei der Opfer seien durch Schüsse gestorben, auf die anderen beiden gingen sie nicht näher ein.

Lufthansa-Personalabbau bis 2030 vor allem in Deutschland

Frankfurt/Schwechat - Die AUA-Mutter Lufthansa streicht bis 2030 in der Verwaltung Tausende Stellen und erhöht ihr mittelfristiges Renditeziel. Durch Digitalisierung, Automatisierung und effizientere Prozesse sollen bis Ende des Jahrzehnts 4.000 Arbeitsplätze wegfallen, und zwar überwiegend in Deutschland, erklärte die Fluggesellschaft am Montag. "Wir planen kein formales Abbauprogramm der lokalen Verwaltung", hieß es von der AUA auf APA-Anfrage.

Trump spricht mit Netanyahu über Gaza-Plan der USA

Washington - US-Präsident Donald Trump nährt vor seinem Treffen mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu im Weißen Haus in Washington Hoffnungen auf eine Friedenslösung im Gaza-Krieg. Die Begegnung soll am Montag um 11.00 Uhr Ortszeit (17.00 Uhr MESZ) stattfinden. Er habe eine "sehr gute Resonanz" auf seinen Vorschlag zur Beendigung des seit fast zwei Jahren andauernden Kriegs erhalten, sagte Trump der Nachrichtenagentur Reuters am Sonntag in einem Telefoninterview.

EU-Umweltagentur will mehr Nachhaltigkeit und Klimamaßnahmen

Kopenhagen/EU-weit/Brüssel - Die EU-Umweltagentur (EEA) hat die Mitgliedsstaaten in einem neuen Bericht zu mehr Entschlossenheit beim Naturschutz und der Anpassung an den Klimawandel aufgerufen. Zwar seien "bedeutende Fortschritte" bei der Verringerung von Treibhausgasemissionen und Luftverschmutzung gemacht worden, die EU-Mitgliedsstaaten müssten jedoch "die Umsetzung der bereits im Rahmen des Europäischen Green Deals vereinbarten politischen Maßnahmen und längerfristigen Schritte (...) vorantreiben".

Tote bei Sturm "Bualoi" auch in Vietnam

Hanoi - Der Tropensturm "Bualoi" zieht weiter eine Spur der Zerstörung durch Südostasien mit Toten und schweren Schäden. Mindestens zwölf Menschen sind in Vietnam ums Leben gekommen, nachdem der Sturm am Sonntagabend an der Zentralküste auf Land getroffen war, wie staatliche Medien unter Berufung auf die Einsatzkräfte berichteten. Zudem wurden 17 Fischer vermisst. Zuvor hatte "Bualoi" auf den Philippinen gewütet und dort dem Katastrophenschutz zufolge mindestens 27 Menschen getötet.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!