27.09.2025 22:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington/Teheran - Knapp zehn Jahre nach dem Atomabkommen mit dem Iran sollen in der Nacht zum Sonntag alle eingefrorenen UN-Sanktionen gegen Teheran wieder in Kraft treten. Nach dem sogenannten Snapback-Mechanismus aus dem historischen Vertrag gelten die alten Regeln planmäßig wieder von 2.01 Uhr morgens (MESZ) an. Dann greifen unter anderem wieder Strafmaßnahmen wie ein Waffenembargo, ein Verbot von Urananreicherung und ein weltweites Einfrieren von Vermögenswerten.
Kickl mit 96,94 Prozent als FPÖ-Chef bestätigt
Wien/Salzburg - Herbert Kickl ist am Samstag als Bundesparteichef der FPÖ wiedergewählt worden. Er erhielt 96,94 Prozent der Delegiertenstimmen. Es ist Kickls bisher bestes Ergebnis. Vor seiner Kür beim Parteitag in der Messe Salzburg hatte er den rund 850 Delegierten noch einmal klargemacht, "Volkskanzler" werden zu wollen. In seiner Rede schoss er sich abermals auf die derzeitige Regierung ein und beschwor seine Idee einer "Dritten Republik".
Trump ordnet Einsatz von Militär in US-Großstadt Portland an
Portland (Oregon)/Washington - US-Präsident Donald Trump beordert wegen angeblicher Bedrohungen durch "inländische Terroristen" das Militär in die Stadt Portland im Bundesstaat Oregon. Verteidigungsminister Pete Hegseth, seit Kurzem offiziell "Kriegsminister", solle so viele Soldaten wie nötig bereitstellen, um die Stadt zu schützen und Einrichtungen der Einwanderungsbehörde ICE gegen Antifa-Anhänger und "andere inländische Terroristen" zu verteidigen, schrieb er am Samstag auf Truth Social.
Frau wegen Spendenbetrugs nach Grazer Amoklauf festgenommen
Graz - Die Polizei hat am Freitag in der Steiermark eine Frau festgenommen, die Spenden nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz gesammelt, aber nicht weitergegeben haben soll. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft bestätigte am Samstag auf APA-Anfrage entsprechende Meldungen von "profil" und "Datum". Die Verdächtige soll mehr als 37.000 Euro erbeutet haben.
Luftalarm in der NATO: Militärs prüfen Verteidigungseinsatz
Riga - Die NATO könnte die Überwachung ihres östlichen Luftraums nach dem wiederholten Eindringen russischer Drohnen und Jets in einen echten Verteidigungseinsatz umwandeln. Nach Abschluss der laufenden Untersuchungen könne dies eine Option sein, sagte der Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, Admiral Giuseppe Cavo Dragone, nach einem Treffen der Generalstabschefs in Riga.
Berlin: 100.000 Demonstranten gegen Israels Vorgehen in Gaza
Berlin - Zehntausende Menschen haben in Berlin gegen die israelische Kriegsführung im Gazastreifen protestiert. Am Nachmittag zogen nach Angaben der Veranstalter mehr als 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Roten Rathaus zu einer Kundgebung am Großen Stern im Tiergarten. Auch in Düsseldorf gingen mehrere Tausend Menschen auf die Straße, um auf die Situation der Palästinenser im Gazastreifen aufmerksam zu machen.
Richtungsweisende Parlamentswahl in Moldau
Chisinau - Die rund 3,3 Millionen wahlberechtigten moldauischen Bürgerinnen und Bürger aus In- und Ausland sind am Sonntag aufgefordert, ein neues Parlament zu wählen. Wie so oft in der jüngeren Vergangenheit gilt auch diese Wahl als richtungsentscheidend für das Land. Denn Russland unternimmt seit Monaten alles, um den europäischen Weg des Landes zu unterbinden und es erneut seiner Einflusssphäre einzuverleiben. Moskau wird dabei neben Digital-Propaganda auch Stimmenkauf vorgeworfen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!