27.09.2025 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien/Salzburg - Herbert Kickl wird am Samstag als Bundesparteichef der FPÖ wiedergewählt. Vor seiner Kür beim Parteitag in der Messe Salzburg machte er den rund 850 Delegierten noch einmal klar, dass er seine Ambitionen, "Volkskanzler" zu werden, längst nicht aufgegeben hat. "Wir sind das größte Demokratisierungsprojekt dieses Landes", gab Kickl die Marschrichtung seiner Partei vor und beschwor seine Idee einer "Dritten Republik".
Drohnen über Dänemarks größtem Militärstützpunkt gesichtet
Kopenhagen - Die dänischen Behörden haben einen erneuten Drohnenvorfall gemeldet. Über dem größten Militärstützpunkt des Landes seien am Freitagabend mehrere Stunden lang ein bis zwei nicht identifizierte Drohnen gesichtet worden, sagte ein Polizeisprecher am Samstag der Nachrichtenagentur AFP mit Blick auf die Militärbasis Karup. Demnach war unklar, woher die Flugkörper kamen. "Wir haben sie nicht abgeschossen", sagte der Polizeisprecher.
NATO-Militärausschuss zu Treffen in Riga zusammengekommen
Riga - Die Generalstabschefs der 32 NATO-Staaten sind am Samstag in der lettischen Hauptstadt Riga zu Beratungen über die jüngsten Luftraumverletzungen durch Russland zusammengekommen. "Ich spreche allen Verbündeten, deren Luftraum verletzt wurde, meine uneingeschränkte und unmissverständliche Solidarität aus", sagte der Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, Admiral Giuseppe Cavo Dragone, in seiner Eröffnungsansprache.
Figl wird zum neuen Wiener ÖVP-Chef gekürt
Wien - Die Wiener ÖVP kürt am Samstag einen neuen Obmann: Der Bezirksvorsteher der Inneren Stadt, Markus Figl, wird zum Nachfolger von Karl Mahrer gewählt. Mahrer war nach der Niederlage bei der Wien-Wahl im Frühjahr zurückgetreten. Am Vormittag begann der Parteitag, bei dem der Wechsel nun offiziell vollzogen wird. ÖVP-Bundesparteichef und Bundeskanzler Christian Stocker hofft auf einen Aufschwung für die ÖVP in Wien, wie er in seiner Rede betonte.
Weltsicherheitsrat lehnt Aufschub von Iran-Sanktionen ab
Washington/Teheran/Jerusalem - Der UNO-Sicherheitsrat hat einen Aufschub der Wiedereinführung von Sanktionen gegen den Iran wegen des Atomprogramms der Führung in Teheran abgelehnt. Neun von 15 Mitgliedern des Gremiums stimmten am Freitag in New York gegen einen von Irans Verbündeten China und Russland eingebrachten Resolutionsentwurf, der Teheran mehr Zeit für Verhandlungen über sein Atomprogramm verschaffen sollte. Vier Mitglieder stimmten dafür, zwei enthielten sich.
Ukrainische Drohnen treffen Ölpumpstation nahe der Wolga
Tscheboksary - Russland meldet erneut einen ukrainischen Drohnenangriff auf eine Energieanlage. Die Ölpumpstation in der Wolga-Region Tschuwaschien habe den Betrieb nach dem Angriff gestoppt, teilte Gouverneur Oleg Nikolajew am Samstag auf Telegram mit. Es habe aber nur geringe Schäden und keine Opfer gegeben. Zu dem Angriff sei es in der Nähe des Dorfes Konar gekommen. Der Ort liegt rund 1.200 Kilometer von der Ukraine entfernt. Eine Stellungnahme aus Kiew lag zunächst nicht vor.
Frau wegen Spendenbetrugs nach Grazer Amoklauf festgenommen
Graz - Die Polizei hat am Freitag in der Steiermark eine Frau festgenommen, die Spenden nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz gesammelt, aber nicht weitergegeben haben soll. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft bestätigte am Samstag auf APA-Anfrage entsprechende Meldungen von "profil" und "Datum". Die Verdächtige soll mehr als 37.000 Euro erbeutet haben.
Moldaus Präsidentin sieht vor Wahl enormen Druck aus Moskau
Berlin/Chisinau - Unmittelbar vor der Parlamentswahl in Moldau beklagt die pro-europäische Staatspräsidentin Maia Sandu massive russische Einflussnahme. "Es geht hier um die territoriale Integrität und die Unabhängigkeit unserer Republik. Und was wir sehen, ist ein enormer Druck aus Moskau, sich in die Wahlen einzumischen und die Wahlen zu beeinflussen", sagte Sandu dem Nachrichtenportal "ZDFheute.de".
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!