21.09.2025 19:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
London/New York - Israel wird nach den Worten des Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu erst nach seiner Rückkehr von einer Reise in die USA auf die Anerkennung eines palästinensischen Staates durch mehrere Länder reagieren. "Es wird keinen palästinensischen Staat westlich des Jordan-Flusses geben", sagte Netanyahu nach Angaben seines Büros. Westlich des Jordan-Flusses liegen Israel, das Westjordanland und der Gazastreifen.
Israel weitet Gaza-Offensive aus
Gaza/Tel Aviv - Israel weitet seine Offensive in der Stadt Gaza aus. Truppen einer dritten Division hätten begonnen, in die Küstenstadt vorzudringen, teilte das Militär mit. Zuvor waren den Angaben zufolge bereits zwei Divisionen an dem Einsatz beteiligt gewesen. Eine Division besteht in der Regel aus 10.000 bis 15.000 Soldatinnen und Soldaten. Die Soldaten hätten in den vergangenen Tagen "Dutzende Terrorziele" angegriffen, um das Vordringen weiterer Bodentruppen zu ermöglichen.
Kind bei Fenstersturz in Wien lebensgefährlich verletzt
Wien - Ein Siebenjähriger ist Samstagabend bei einem Fenstersturz in Wien-Penzing lebensgefährlich verletzt worden. Das Kind war aus dem zweiten Stock eines Mehrparteienhauses gefallen. Der Bub wurde durch die Berufsrettung Wien notfallmedizinisch erstversorgt und in ein Krankenhaus gebracht, gab die Polizei am Sonntag bekannt.
Trump hält Gedenkrede für Charlie Kirk in Arizona
Glendale (Arizona) - US-Präsident Donald Trump hält am Sonntag die Gedenkrede für seinen Unterstützer Charlie Kirk im US-Staat Arizona. Bei der Trauerfeier (20.00 Uhr MESZ) für den ultrarechten US-Aktivisten im Football-Stadion von Glendale werden zahlreiche Angehörige, Weggefährten und Anhänger Kirks mit dabei sein. Insgesamt werden Zehntausende Gäste erwartet, neben Trump werden auch Witwe Erica Kirk und Vizepräsident JD Vance eine Rede halten.
Estland beantragt Sondersitzung des UNO-Sicherheitsrats
Tallinn - Der UNO-Sicherheitsrat wird sich nach Angaben Estlands am Montag in einer Dringlichkeitssitzung mit der mutmaßlichen Verletzung des estnischen Luftraums durch russische Kampfjets befassen. Die Sitzung auf Antrag Estlands finde als Reaktion auf "die dreiste Verletzung des estnischen Luftraums durch Russland am vergangenen Freitag" statt, teilte das Außenministerium in Tallinn am Sonntag mit. Russland hatte eine Verletzung des estnischen Luftraums bestritten.
Verdächtiger nach Missbrauch von Pensionistin in U-Haft
Wien - Der junge Pfleger, der in Wien wegen des Verdachts des Missbrauchs einer dementen Frau am Donnerstag festgenommen worden war, ist am Sonntag in Untersuchungshaft genommen worden. Der 25-Jährige bleibt bis 6. Oktober wegen Tatbegehungsgefahr in Gewahrsam, sagte Gerichtssprecherin Christina Salzborn auf Anfrage der APA. Er zeigte sich vor dem Untersuchungsrichter tatsachengeständig.
Münchner Oktoberfest mit großem Andrang gestartet
München - Bier in Strömen, Sommertemperaturen und ein Rekordeinsatz der Sanitäter: Bei Bilderbuchwetter ist das 190. Münchner Oktoberfest nach Angaben der Veranstalter am Wochenende mit knapp einer Million Besucher gestartet. Am Samstag stach Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) traditionell um Punkt 12.00 Uhr das erste Bierfass an. Der Sanitätsdienst verzeichnete am ersten Wiesn-Tag eine Rekordzahl von mehr als 900 Einsätzen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!