20.09.2025 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Kärntner SPÖ-Chef Kaiser nahm Abschied am Parteitag

Villach - Beim Landesparteitag der Kärntner SPÖ hat sich am Samstagvormittag Peter Kaiser in seiner letzten Rede als Parteichef von den Delegierten verabschiedet. Vor 15 Jahren hatte er den Parteivorsitz übernommen. Zum Ende seiner Amtszeit als Landeshauptmann meinte er: "Ich würde meine Zeit als Landeshauptmann noch gerne etwas verlängern", wobei er das Wort "etwas" besonders betonte.

90,56 Prozent für neuen steirischen SPÖ-Vorsitzenden Lercher

Premstätten - Der neue Vorsitzende der SPÖ Steiermark, Max Lercher, hat bei der Direktwahl durch die rund 15.000 stimmberechtigten Parteimitglieder 90,56 Prozent Zustimmung erhalten. Das Votum hatte im Mai begonnen. 48 Prozent hatten mitgestimmt. Das Ergebnis ist am Samstag beim Landesparteitag in Premstätten südlich von Graz bekannt gegeben worden. Einen Gegenkandidaten gab es nicht.

Stocker zu Beamtengehältern: Abwarten, ob es Gespräche gibt

Wien - Bekanntlich will die Bundesregierung den Gehaltsabschluss beim öffentlichen Dienst wieder aufschnüren. Ob die Gewerkschaft tatsächlich in Gespräche eintritt, ist allerdings unklar. "Es ist die Frage, ob überhaupt Verhandlungen möglich sind, das ist ja nicht entschieden", meinte Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) dazu im Ö1-Journal am Samstag. Sollte allerdings keine Gesprächssituation zustande kommen, seien Nulllohnrunden 2027 und 2028 die Verhandlungsposition.

Berichte über heftige israelische Angriffe in der Stadt Gaza

Gaza - Trotz weltweiter Kritik setzt Israel seine militärische Offensive in der Stadt Gaza mit großer Härte fort. Es gebe schwere Bombardierungen und einen "Ring aus Feuer" in mehreren Teilen der größten Stadt des Küstenstreifens, berichtete das israelische Nachrichtenportal "ynet" unter Berufung auf palästinensische Quellen. Nach Angaben aus medizinischen Kreisen im Gazastreifen wurden am Samstag mindestens 47 Palästinenser getötet, davon mindestens 31 in der Stadt Gaza.

Münchner Oktoberfest eröffnet

München - "O'zapft is!" In München hat das 190. Oktoberfest begonnen. Mit zwei Schlägen zapfte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) das erste Fass an und eröffnete mit dem berühmten Ruf das wohl größte Volksfest der Welt. Die erste Maß Bier ging, wie das seit Jahrzehnten beim Wiesn-Anstich üblich ist, an den bayerischen Ministerpräsidenten. Markus Söder (CSU) stieß mit Reiter an.

Zwei Frauen bei Unfall mit Zug in Niederösterreich verletzt

Hohenau an der March - In Hohenau an der March (Bezirk Gänserndorf) sind am Freitagabend zwei Frauen bei einem Unfall mit einem Zug verletzt worden. Sie sollen nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof auf freier Strecke aus dem Regiojet ausgestiegen sein, der signalbedingt angehalten hatte. In der Folge dürften sie versucht haben, auf die wieder anfahrende Garnitur aufzuspringen, teilte die Polizei mit. Notarzthubschrauber transportierten die Opfer aus Ungarn, Mutter (82) und Tochter (59), in Spitäler.

Ukraine meldet Tote und Verletzte nach russischen Angriffen

Kiew (Kyjiw)/Moskau - Russland hat die Ukraine in der Nacht auf Samstag erneut massiv aus der Luft angegriffen. Laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj wurden drei Menschen getötet und Dutzende verletzt. Moskaus Militär setzte demnach 40 Raketen und Marschflugkörper und etwa 580 Drohnen ein. Unter Beschuss standen die Regionen Dnipropetrowsk, Mykolajiw, Tschernihiw und Saporischschja sowie Gemeinden in den Gebieten Poltawa, Kiew, Odessa, Sumy und Charkiw.

Cyberangriff an europäischen Airports

Brüssel/Berlin/London - Der Flughafen Brüssel kämpft mit den Folgen eines Cyberangriffs. Angegriffen worden sei am Freitagabend der Dienstleister für die Check-in- und Boarding-Systeme, teilte der Flughafen mit. Es sei mit erheblichen Auswirkungen auf den Flugbetrieb zu rechnen. Mehrere europäische Flughäfen seien betroffen. Auch der Berliner Flughafen BER meldete Verspätungen nach einem Cyberangriff. Heathrow sprach von einem technischen Problem. Der Flughafen Wien-Schwechat ist nicht betroffen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!