14.09.2025 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Warschau/Bukarest - In Polen sind wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf benachbarte Regionen der Ukraine am Samstag Kampfjets in die Luft gestiegen. Wie die polnische Armee in Warschau mitteilte, seien zudem die bodengestützten Luftabwehrsysteme am Nachmittag in höchste Bereitschaft versetzt worden. Unterdessen drang am Samstag eine Drohne in den rumänischen Luftraum ein. Aufklärungsmaßnahmen wurden eingeleitet.
25 Verletzte bei Gasexplosion in Caf� in Madrid
Madrid - Bei einer Explosion in einem Caf� in der spanischen Hauptstadt Madrid sind am Samstag nach spanischen Medienangaben 25 Personen verletzt worden, fünf davon schwer. Die Detonation habe sich am Nachmittag im südöstlichen Viertel Vallecas ereignet. Ursache sei vermutlich die Entzündung ausströmenden Gases gewesen, gab die Feuerwehr bekannt.
Tiroler Transit-"Gipfel" und Basistunnel-"Meilenstein"
Innsbruck/Brenner/Rom - Am Donnerstag ist Tiroler Transit-"Großkampf- bzw. Feiertag." Am Brenner auf italienischem Staatsgebiet wird der Durchschlag zum Brennerbasistunnel-Erkundungsstollen gefeiert. Mit diesem wird es bei dem Projekt erstmals eine unterirdische Tunnelverbindung zwischen Österreich und Italien geben. Unter anderem dabei: Kanzler Christian Stocker (ÖVP), Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und Verkehrsminister Matteo Salvini. Brisant: Die Tiroler Transit-Causa wird Topthema.
Osttimors Präsident Ramos-Horta bereut Nobelpreis für EU
Dili - Der osttimoresische Präsident und Friedensnobelpreisträger Jos� Ramos-Horta bereut es, die Europäische Union für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen zu haben. "Ich bin so desillusioniert. Ich finde es ekelerregend, dass die Europäer so eine kalte Gleichgültigkeit gegenüber dem zeigen, was den Palästinensern passiert", sagte er jüngst in Osttimors Hauptstadt Dili im Interview mit der APA.
Selenskyj: "Keine Ausreden mehr" bei Russland-Sanktionen
Kiew (Kyjiw)/Brüssel - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert die Verbündeten auf, den Kauf von russischem Öl einzustellen. "Ich fordere alle Partner auf, keine Ausreden mehr zu suchen, um keine Sanktionen zu verhängen", schrieb Selenskyj auf X. US-Präsident Donald Trump hatte zuvor erklärt, die USA würden Sanktionen nur dann mittragen, wenn alle NATO-Mitglieder dem zustimmen.
Proteste in London gegen Migration - "Inakzeptable Gewalt"
London - Bei einer der größten rechtsgerichteten Demonstrationen der jüngeren britischen Geschichte ist es am Samstag in London zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei gekommen. An dem von dem Anti-Einwanderungs-Aktivisten Tommy Robinson organisierten Marsch nahmen nach Angaben der Polizei rund 110.000 Menschen teil. Beamte, die versuchten, die Demonstranten auf der genehmigten Route zu halten, seien mit "inakzeptabler Gewalt" konfrontiert worden, teilte die Polizei mit.
Mehr als 250.000 Menschen haben Stadt Gaza verlassen
Gaza/Jerusalem - Nach der Ausweitung der israelischen Offensive in der Stadt Gaza sind laut Armee mehr als 250.000 Menschen in andere Teile des Gazastreifens geflohen. Das von der Hamas kontrollierte Medienbüro im Gazastreifen schätzte die Zahl der Geflohenen am Samstag sogar auf 350.000. Diese und alle anderen Angaben aus dem Kriegsgebiet konnten zunächst nicht überprüft werden.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!