07.09.2025 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Kiew (Kyjiw) - Bei russischen Angriffen auf die Ukraine sind in der Nacht auf Sonntag mindestens fünf Menschen getötet und Dutzende verletzt worden. Bei einem "massiven Angriff" auf die Hauptstadt Kiew seien mehrere Hochhäuser und ein Regierungsgebäude beschädigt worden, so der ukrainische Katastrophenschutz. Eine junge Frau und ein Säugling sowie eine ältere Frau in einem Luftschutzraum seien dabei ums Leben gekommen. Tote wurden am Wochenende auch aus Dnipropetrowsk und Sumy gemeldet.
Elch "Emil" hielt St. Pölten auf Trab
St. Pölten - Eine mehrstündige Sperre der Westbahnstrecke, zahlreiche schaulustige Fotojäger - Elch "Emil" hat am Samstagabend sowie in der folgenden Nacht St. Pölten auf Trab gehalten. Sonntag früh dürfte der Geweihträger die niederösterreichische Landeshauptstadt in Richtung Norden verlassen haben, hieß es seitens der Polizei. "Seitdem gibt es keinen Kontakt mehr", sagte Sprecher Stefan Loidl. Der Hype um den Elch sorgte indes weiterhin für Besorgnis bei Tierschützern.
Industrie bekommt 2025 und 2026 wieder Strombonus
Wien - Die energieintensive Industrie in Österreich erhält 2025 und 2026 wieder einen Strombonus. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wird von Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) am Sonntag in Begutachtung geschickt, teilte das Ressort in einer Aussendung mit. Pro Jahr werden bis zu 75 Mio. Euro ausgeschüttet. Förderbedingung sind entsprechende Investitionen in Maßnahmen zur Energieeffizienz.
Gemeinden brauchen mehr Geld und wollen reformieren
Wien - Die Gemeinden fordern mehr Geld, um ihre Budgetziele einhalten zu können. Denn schon für heuer wird es "knapp". Im APA-Interview pocht Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl nun auf Anteile aus CO2-Bepreisung und Digitalsteuer und wirbt für eine angepasste Grundsteuer, für die nun ein gemeinsames Modell von Gemeinden und Kommunen vorliegt. Bei der anstehenden Strukturreform will er Gesundheit gegen Kinderbetreuung abtauschen.
Expertin fordert Deutschförderungsstrategie im Kindergarten
Wien - Der Anteil an Kindern mit Deutschförderbedarf in Österreich ist gestiegen, im Kindergartenjahr 2023/24 brauchte ein Viertel der Vier- und Fünfjährigen entsprechende Unterstützung. Trotzdem fehle eine klare Strategie zur Deutschförderung, kritisiert Natascha Taslimi vom Netzwerk Elementare Bildung NEBÖ im Gespräch mit der APA. Sie plädiert für mehr Förderkräfte und mehr Wertschätzung für Zweisprachigkeit, will aber auch die Eltern stärker in die Pflicht nehmen.
Drogenbande in Wien mit 4,9 Kilo Kokain erwischt
Wien - Die Polizei hat Anfang August bei einem Schlag gegen eine österreichisch-serbische Drogendealerbande fast fünf Kilo Kokain, drei Kilo Cannabisharz und 153.755 Euro in bar sichergestellt. Laut einer Aussendung des Innenministeriums vom Sonntag nahmen die Ermittler im Rahmen der vom Bundeskriminalamt initiierten sogenannten Operation PLANTA II TAKESHI vier Verdächtige im Alter von 23 bis 38 Jahren fest.
Großdemonstration in Israel für Gaza-Abkommen
Jerusalem - Angesichts einer drohenden Großoffensive der israelischen Armee in der Stadt Gaza laufen die diplomatischen Bemühungen um ein Ende des Krieges auf Hochtouren. Laut Medien wollen die Vermittlerstaaten USA, Katar und Ägypten in Kürze einen neuen Vorschlag für ein Abkommen vorlegen, das die Freilassung aller Geiseln und ein Ende des Krieges vorsehe. Am Samstag forderten zigtausende Menschen in Jerusalem Israels Premier Benjamin Netanyahu auf, einen Deal mit der Hamas einzugehen.
Deutsche Kletterin verunglückt bei Tour in Tirol tödlich
Imst - Bei einer Klettertour unterhalb der Griesspitze (2.741 m) im Mieminger Gebirge in Tirol ist am Samstag eine 50-jährige Deutsche ums Leben gekommen. Die Frau war mit ihrem 56-jährigen Ehemann auf der Kletterroute "Andrea" unterwegs, als sie aus bisher ungeklärten Umständen aus großer Höhe abstürzte und im plattigen Bereich der Kletterroute liegen blieb, wie die Polizei mitteilte.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!