05.08.2025 22:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

US-Sondergesandter Witkoff reist am Mittwoch nach Moskau

Washington/Kiew (Kyjiw) - Der US-Sondergesandte Steve Witkoff reist am Mittwoch nach Moskau, um dort mit Vertretern der russischen Führung zusammenkommen. Ob Witkoff auch Russlands Präsidenten Wladimir Putin trifft, ist unklar. Die Reise erfolgt kurz vor Ablauf einer zehntägigen Frist, die US-Präsident Donald Trump Russland zur Beendigung des Angriffskriegs in der Ukraine in der vergangenen Woche gesetzt hat. Sie ist vorerst bis Freitag begrenzt.

Epstein-Affäre: Bill und Hillary Clinton sollen aussagen

Washington/New York - Der aktuell von Republikanern geführte Kontrollausschuss im US-Repräsentantenhaus hat in der Epstein-Affäre die Freigabe von Ermittlungsunterlagen verlangt und mehrere hochrangige Ex-Amtsträger vorgeladen. Das Gremium veröffentlichte am Dienstag Schreiben an etliche Personen, darunter US-Justizministerin Pam Bondi (Republikaner) und den ehemaligen Präsidenten Bill Clinton sowie Ex-Außenministerin Hillary Clinton von den Demokraten.

Bootsunglück vor Jemen: Zahl der Toten auf über 90 gestiegen

Sanaa - Nach einem Bootsunglück vor der Küste des Jemen ist die Zahl der Toten auf mehr als 90 gestiegen. Am späten Dienstagabend hieß es aus Kreisen der Internationalen Organisation für Migration (IOM), dass zwei weitere an den Strand gespülte und von örtlichen Fischern zunächst begrabene Leichen geborgen worden seien. Zuvor hatten Vertreter der jemenitischen Sicherheitskräfte und der Behörden in der Provinz Abjan übereinstimmend die Bergung von 94 Leichen mitgeteilt.

Polens neuer Präsident Karol Nawrocki legt Amtseid ab

Warschau - Polens neuer rechtskonservativer Präsident Karol Nawrocki wird an diesem Mittwoch (10.00 Uhr) vereidigt. Der 42 Jahre alte parteilose Historiker, der von der Oppositionspartei PiS unterstützt wurde, war aus der Stichwahl Anfang Juni als Gewinner hervorgegangen. Der Sieg des politischen Newcomers Nawrocki über den liberalen Warschauer Oberbürgermeister Rafal Trzaskowski war eine schwere politische Niederlage für die proeuropäische Regierung von Ministerpräsident Donald Tusk.

Israels Kabinett berät Donnerstag über Einnahme von Gaza

Jerusalem - Nach einem Treffen von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu mit hochrangigen Sicherheitsvertretern zur zukünftigen Strategie im Gazastreifen soll Medienberichten zufolge am Donnerstag das Kabinett zusammentreten. Die Sitzung sei für 18.00 Uhr Ortszeit (17.00 Uhr MESZ) angesetzt, berichteten israelische Medien am Dienstag.

USA planen Atomreaktor auf dem Mond

Washington - Die US-Raumfahrtbehörde Nasa plant einem Medienbericht zufolge den Bau eines Atomreaktors auf der Mondoberfläche. "Wir werden jetzt über die Forschung hinausgehen und haben die Anweisung gegeben, loszulegen", sagte Nasa-Chef Sean Duffy nachdem er bei einer Veranstaltung, bei der es eigentlich um Drohnen ging, auf einen entsprechenden Bericht der US-Nachrichtenseite "Politico" angesprochen wurde - und schien den Bericht damit zu bestätigen.

Verpuffung im Liftschacht - Mann in Tirol mit Verbrennungen

Kufstein - Ein 37-Jähriger hat Dienstagnachmittag bei Wartungsarbeiten im Liftschacht eines Personenaufzugs in einem Mehrparteienhaus in Kufstein in Tirol durch eine Verpuffung schwere Verletzungen und Verbrennungen erlitten. Der Mann konnte den Liftschacht noch eigenständig verlassen, berichtete die Polizei. Nach der Erstversorgung an Ort und Stelle wurde der Österreicher zunächst in das Krankenhaus Kufstein und schließlich in die Unfallklinik Murnau nach Bayern gebracht.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!