04.02.2025 19:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Stockholm - An einer Schule in Schweden sind bei einem Anschlag rund zehn Menschen erschossen worden. Die Polizei ging am Dienstag bei dem Vorfall in der Risbergska-Erwachsenen-Schule in Örebro von einem Einzeltäter ohne politisches Motiv aus. Nach ersten Angaben ist der Angreifer vermutlich unter den Toten. "Wir wissen, dass heute hier etwa zehn Menschen getötet wurden", sagte Polizeichef Roberto Eid Forest. Die genaue Zahl der Toten lasse sich derzeit noch nicht beziffern.
Koalition: ÖVP-Vorstand tagt, am Mittwoch weitere Gespräche
Wien - Bei den blau-türkisen Koalitionsverhandlungen dürfte am Dienstag Bewegung reingekommen sein. Am Abend soll dem Vernehmen nach der ÖVP-Bundesparteivorstand tagen. Laut APA-Informationen soll am Mittwoch weiterverhandelt werden, es dürfte dem Vernehmen nach schon um Ministerposten gehen. "Heute", "Krone" und "oe24" berichteten zuvor davon, dass die Gespräche am Abend vorerst "pausiert" worden seien. Eine Bestätigung gab es dafür nicht, die FPÖ sprach von einer "Ente".
Kogler: Grüne würden Regierung ohne FPÖ unterstützen
Wien - Grünen-Parteichef Werner Kogler hat an ÖVP, SPÖ und NEOS appelliert, wieder miteinander zu sprechen und so eine Regierung ohne FPÖ-Beteiligung zu ermöglichen. Eine solche würden die Grünen - auch aus der Opposition - bei Abstimmungen im Parlament unterstützen, sagte er in Interviews mit der "Presse" und den "Oberösterreichischen Nachrichten". Würde es aber zu einem Scheitern von Blau-Schwarz und zu einer Neuwahl kommen, so würde Kogler nicht mehr Spitzenkandidat sein.
Nach Burgenland-Wahl: Rot-grüne Landesregierung fixiert
Eisenstadt - SPÖ und Grüne haben sich am Dienstagnachmittag auf eine Regierungskoalition für das Burgenland geeinigt. Das teilten die beiden neuen Koalitionspartner am frühen Abend mit. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) und seine neue Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (Grüne) präsentieren das Arbeitsprogramm am Mittwoch bei einer Pressekonferenz. Der rasche Verhandlungsabschluss sei aufgrund der "offenen und konstruktiven Atmosphäre" möglich gewesen.
Elfjähriger Bub stirbt bei Skiunfall in Wagrain
Wagrain - Ein elf Jahre alter Bub ist am Dienstag bei einem Skiunfall in Wagrain gestorben. Der Niederösterreicher war gegen 9.00 Uhr früh auf seinen Skiern auf der schwarzen Piste talwärts unterwegs, teilte die Polizei mit. Aus noch unbekannter Ursache durchbrach das Kind ein Absperrnetz und prallte danach gegen die Außenmauer einer Skihütte. Der Bub wurde zuerst noch erfolgreich reanimiert und ins Uniklinikum Salzburg gebracht. Dort erlag der Elfjährige seinen schweren Verletzungen.
Hamas: Verhandlungen zu Phase 2 der Gaza-Waffenruhe begann
Washington/Doha - Die radikalislamische Hamas ist laut eigenen Angaben in die Gespräche zur Aushandlung der zweiten Phase der Waffenruhe im Krieg mit Israel eingestiegen. "Die Kontakte und Verhandlungen für die zweite Phase haben begonnen", so Hamas-Sprecher Adel Latif al-Kanu am Dienstag. Zuvor hatte Israels Premier Benjamin Netanyahu in Washington Gespräche mit Mitarbeitern von US-Präsident Donald Trump geführt. Eine israelische Delegation soll Ende der Woche ins Vermittlerland Katar reisen.
Aufregung nach Vorwürfen gegen Theaterchef Thomas Birkmeir
Wien - Nach den im "Standard" veröffentlichen Vorwürfen gegen Theater der Jugend-Chef Thomas Birkmeir unterstreicht das Büro von Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ), die Verantwortung als Fördergeberin ernst zu nehmen, allerdings seien Einflussmöglichkeiten aufgrund rechtlicher Rahmenbedingungen "klar begrenzt". Der Vereinsvorstand des TdJ bereitet derzeit eine Ausschreibung vor. Mitarbeitende hatten sich 2021 über ein "System aus Angst und Machtmissbrauch" beschwert.
Spaniens Regierung: Grünes Licht für 37,5-Stunden-Woche
Madrid - Die spanische Regierung hat grünes Licht für die Reduzierung der regulären Wochenarbeitszeit von 40 auf 37,5 Stunden gegeben. Das Kabinett in Madrid verabschiedete am Dienstag einen entsprechenden Gesetzesentwurf, der auf einer Vereinbarung mit den beiden größten Gewerkschaften des Landes basiert.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!