05.07.2024 17:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
London - Großbritannien steht nach einem Erdrutschsieg der Labour Party bei der Wahl vor einem Kurswechsel. "Es dürfte jedem klar sein, dass unser Land einen größeren Neustart braucht", sagte der neue Premierminister Keir Starmer am Freitag vor seinem Amtssitz in der Downing Street 10 in London. "Sie haben uns ein klares Mandat erteilt, und wir werden es nutzen, um Veränderungen herbeizuführen." Starmers konservativer Vorgänger Rishi Sunak will bald auch als Parteichef zurücktreten.
Orb�n bei Putin: "Nuancen" von Friedensvorschlägen
Moskau - Russlands Präsident Wladimir Putin hat den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orb�n im Kreml empfangen. Bei den Gesprächen, die bereits im Vorfeld in der EU für Unruhe gesorgt haben, ging es unter anderem um den Krieg in der Ukraine. Putin erklärte Orb�n, er sei bereit, mit ihm über die "Nuancen" von Friedensvorschlägen zu diskutieren. Er dankte Orb�n für den Besuch und beklagte, die Ukraine wolle den Krieg nicht beenden.
Hurrikan "Beryl" in Urlaubsregion in Mexiko
Mexiko-Stadt - Nach seinem zerstörerischen Durchzug über dem Karibischen Meer wütet der Hurrikan "Beryl" jetzt in der Urlaubsregion der mexikanischen Halbinsel Yucat�n. Er traf am frühen Morgen Ortszeit nahe dem viel besuchten Badeort Tulum auf Land, wie das US-Hurrikanzentrum NHC mitteilte. In der Region, zu der auch die Stadt Canc�n gehört, hielten sich nach Angaben der örtlichen Behörden zuletzt noch mehr als 340.000 Besucher auf.
Nationalrat startete Abschied mit Fragestunde an den Kanzler
Wien - Der am Donnerstag im Nationalrat abgelehnte Misstrauensantrag der FPÖ gegen Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat das Parlament auch tags darauf beschäftigt. Die Freiheitlichen sahen im Nein der ÖVP eine "Sternstunde der Unglaubwürdigkeit" der Volkspartei, die die blaue Abgeordnete Petra Steger als "Totengräber der Bauern" bezeichnete. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), der zur "Fragestunde" zu Gast war, ortete in dem Antrag Aktionismus.
Prozess um Missbrauch einer Achtjährigen auf Donauinsel
Wien - Ein erschreckender Fall von Kindesmissbrauch ist am Freitag am Wiener Landesgericht verhandelt worden. Ein 60-Jähriger wurde bei einer Strafdrohung von bis zu fünf Jahren wegen sexuellen Missbrauchs einer Unmündigen und Besitzes von Kindesmissbrauchsdarstellungen zu einer insgesamt vierjährigen Haftstrafe verurteilt. Er hatte eine Achtjährige von einer Kinder-Gruppe weggelockt und in einem Gebüsch missbraucht, wobei er den Übergriff mit einer sogenannten Action Cam filmte.
Banküberfall in Innsbruck - Zwei Verdächtige festgenommen
Innsbruck - Ein mit einer Latex-Gesichtsmaske maskierter und mit einer Faustfeuerwaffe bewaffneter Täter hat Freitagvormittag eine Bankfiliale im Westen Innsbrucks überfallen. Dort bedrohte er die im Schalterraum anwesenden Angestellten mit der Waffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Als er dieses erhielt, flüchtete er zu Fuß. Wenig später wurden zwei Verdächtige - ein 24-jähriger Österreicher und ein vermutlich 32-Jähriger noch unklarer Identität - nahe dem Tatort festgenommen.
Dörfel wird neuer oberösterreichischer Soziallandesrat
Linz - Christian Dörfel (ÖVP) wird neuer Sozial- und Integrationslandesrat in Oberösterreich. Er folgt im Oktober auf seinen Parteikollegen Wolfgang Hattmannsdorfer, der in die Bundeswirtschaftskammer wechselt. Dörfel ist derzeit noch Klubobmann der Schwarzen im Landtag, in dieser Funktion folgt ihm die Landtagsabgeordnete Margit Angerlehner nach. Die Rochade erfolgt im Landtag am 24. Oktober, wie Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) in einer Pressekonferenz am Freitag mitteilte.
WKStA soll nun ÖVP-Anzeige gegen Gewessler prüfen
Wien/Brüssel/EU-weit - Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) soll nun die von der ÖVP gegen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) eingebrachte Anzeige wegen Amtsmissbrauchs prüfen. Ursprünglich war die Sachverhaltsdarstellung bei der Staatsanwaltschaft Wien eingegangen. Dort sieht man sich aber nicht primär dafür zuständig. "Wir haben sie der WKStA vorgelegt", teilte Behördensprecherin Nina Bussek am Freitagnachmittag der APA mit.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!