25.02.2024 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Berlin/Wien - Die Dokumentation "Dahomey" von der in Frankreich geborenen Regisseurin Mati Diop hat den Goldenen Bären der 74. Berlinale gewonnen. Die Filmemacherin mit senegalesischen Wurzeln setzt sich mit der Rückgabe von aus Afrika geraubten Kunstschätzen auseinander. Einen Silbernen Bären in der Kategorie "herausragende künstlerische Leistung" erhielt am Samstag der Wiener Martin Gschlacht für seine Kameraarbeit für den österreichischen Film "Des Teufels Bad".
Nawalnys Mutter erhielt Leichnam ihres Sohnes
Moskau - Die Mutter des in Haft gestorbenen Kremlgegners Alexej Nawalny hat dessen Leiche von den Behörden erhalten. Das teilte Nawalnys Sprecherin Kira Jarmysch am Samstag bei X (vormals Twitter) mit. Angehörige und Unterstützer des Oppositionellen hatten die russische Führung seit Tagen zur Herausgabe des Toten aufgefordert, um ihn menschenwürdig beerdigen zu können. Nawalny war am Freitag vergangener Woche in einem sibirischen Gefangenenlager gestorben.
Trump gewinnt in South Carolina - Haley kämpft weiter
Columbia (South Carolina)/Washington - Ex-US-Präsident Donald Trump hat die Vorwahl zur Präsidentschaftskandidatur der Republikaner auch im Bundesstaat South Carolina gewonnen. Bereits bei den bisherigen Vorwahlen in Iowa, New Hampshire und Nevada ging der 77-Jährige als Sieger hervor. Trumps Konkurrentin Nikki Haley, die einst Gouverneurin des konservativen Bundesstaats im Südosten der USA war, fuhr in South Carolina wie erwartet eine Niederlage ein, dennoch will die 52-Jährige nicht aus dem Rennen aussteigen.
USA und Großbritannien bombardieren erneut Houthi-Stellungen
Washington/Sanaa - Die Streitkräfte der USA und Großbritanniens haben erneut Stellungen der Houthi-Miliz im Jemen angegriffen. Mit Unterstützung anderer Länder seien in der Nacht auf Sonntag 18 Ziele der vom Iran unterstützten Miliz an acht Orten im Jemen attackiert worden, teilte das US-Verteidigungsministerium am Samstag (Ortszeit) in Washington mit. Die USA und Großbritannien reagierten damit auf die anhaltenden Angriffe der Houthi auf die Schifffahrt im Roten Meer.
Kundgebungen gegen Rechtsextremismus in ganz Österreich
Wien - Unter dem Motto "Demokratie verteidigen" finden am Sonntag in ganz Österreich erneut Kundgebungen und Lichteraktionen gegen Rechtsextremismus statt. Nachdem Ende Jänner Zehntausende Menschen in Wien gegen Rechtsextremismus und Rassismus auf die Straße gegangen sind, finden die Veranstaltungen diesmal auf Initiative von Fridays for Future "dezentral" statt. An mehr als 30 Orten im ganzen Land sollen Lichter vor Gemeindeämtern, Rathäusern und Wahrzeichen entzündet werden.
Ukrainische und russische Anti-Kriegs-Demos in Wien
Wien - Ukrainerinnen und Ukrainer in Österreich haben am Samstagabend mit einer Großkundgebung in Wien des zweiten Jahrestags der russischen Aggression gegen ihr Land gedacht. Nach Kundgebungen am Heldenplatz und vor dem Parlament mit laut Polizei 2.000 Teilnehmern zog ein Teil in einem "Marsch des Lichts" zum Karlsplatz. Zuvor hatten auch Russen eine Anti-Kriegs-Demonstration in Wien abgehalten. Etwa 250 Menschen folgten laut Veranstaltern einem Aufruf russischer Kriegsgegner.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!