11.09.2023 16:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Seoul/Pjöngjang - Moskau hat ein geplantes Treffen zwischen Russlands Präsident Wladimir Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un in Wladiwostok bestätigt. "Auf Einladung von Russlands Präsident Wladimir Putin wird der Staatsratsvorsitzende der Demokratischen Volksrepublik Korea Kim Jong-un in den nächsten Tagen Russland einen offiziellen Besuch abstatten", teilte der Kreml am Montag auf seiner Homepage mit.
Ukraine meldet weitere Geländegewinne im Süden und Ostern
Moskau - Im Rahmen ihrer Gegenoffensive gegen die russischen Truppen hat die ukrainische Armee im Osten und Süden des Landes weitere Geländegewinne verzeichnet. "Befreit wurden im Abschnitt Bachmut im Verlaufe der vergangenen Woche zwei Quadratkilometer", teilte Vize-Verteidigungsministerin Hanna Maljar am Montag bei einem Pressebriefing mit. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte im Interview mit dem US-Sender CNN, im Verteidigungskrieg werde es kein "Happy End" geben.
Suche nach Überlebenden nach Erdbeben in Marokko
Marrakesch - Nach dem Erdbeben in Marokko ist die Zahl der bestätigten Toten auf 2.497 gestiegen. Laut Innenministerium wurden mindestens 2.476 Menschen verletzt. In den Katastrophengebieten läuft die Suche nach Hunderten von Vermissten auf Hochtouren. Während die Menschen die dritte Nacht in Folge aus Angst vor weiteren Nachbeben in den Straßen von Marrakesch und anderen Orten verbrachten, wollten Soldaten mit Unterstützung ausländischer Hilfsteams in entlegene Bergdörfer vordringen.
USA gedenken der Terroranschläge vom 11. September
New York - 22 Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 haben die Menschen in den USA am Montag mit zahlreichen Veranstaltungen der Opfer gedacht. Bei einer Gedenkfeier in New York lasen Angehörige die Namen der rund 3000 bei den Anschlägen ums Leben gekommenen Menschen vor. Auch US-Vizepräsidentin Kamala Harris und New Yorks Bürgermeister Eric Adams nahmen an der Veranstaltung teil.
Mindestens 150 Tote bei Unwetter in Libyen
Tripoli - In Libyen sind bei einem Unwetter mit Sturm und Fluten bis zum Montag nach Angaben des Roten Halbmonds mindestens 150 Menschen ums Leben gekommen. Man rechne damit, dass die Opferzahl bis auf 250 steigen könnte, sagte der Chef der Hilfsorganisation in Bengasi, Kais Fhakeri, der Nachrichtenagentur Reuters. "Die Situation ist sehr katastrophal."
Entlastung - Viertel des Volumens zielt auf untere Einkommen
Wien - 22 Prozent und damit knapp ein Viertel des Volumens von Unterstützungsmaßnahmen für Privathaushalte seit Ausbruch der Coronapandemie hat auf solche mit geringem Einkommen abgezielt. Das berechnete der Budgetdienst des Parlaments in einer Anfragebeantwortung an Andreas Hanger (ÖVP). Haushalte mit geringerem Einkommen profitierten jedoch in Relation zum Einkommen am meisten von den Maßnahmen. Bedacht wurden etwa die Ökosoziale Steuerreform oder das Aus der kalten Progression.
"Kurz - Der Film" lockte bisher 4.000 Besucher
Wien - 4.067 Besucherinnen und Besucher haben seit dem Anlaufen am 8. September "Kurz - Der Film" im Kino gesehen. Das berichtete die Produktionsfirma Pongo Film am Montag unter Berufung auf den Analysedienst Comscore. Am Samstag hatte die Dokumentation demnach mit 1.656 Besuchern den stärksten Tag. Die Produzenten und der Verleih zeigten sich "sehr zufrieden".
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!