28.08.2023 19:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Innsbruck/Brenner - Die Hochwassersituation wegen Starkregens in Tirol hat sich im Laufe des Montags zunächst verschärft, mit dem Nachmittag aber dann spürbar entspannt. Zwar kamen zwei Zivilschutzwarnungen für die Bezirksstadt Schwaz und Kramsach hinzu, ansonsten gab das Land aber am Nachmittag im Zuge einer Pressekonferenz großteils Entwarnung. Die Pegelstände an immer mehr Messstellen waren im Sinken begriffen, Sorge bereitete aber noch das Unterland.
Trump-Prozess zu versuchtem Wahlbetrug beginnt im März 2024
Washington - Der Prozess gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump im Zusammenhang mit versuchtem Wahlbetrug in Washington soll am 4. März 2024 beginnen. Die zuständige Richterin legte bei einer Anhörung am Montag in der US-Hauptstadt den Termin fest, wie die "Washington Post" und der TV-Sender CNN übereinstimmend aus der Sitzung berichteten. Der Prozessbeginn fällt somit auf den Tag vor dem "Super Tuesday", bei dem Trump seine neuerliche Präsidentschaftskandidatur besiegeln will.
SPÖ-Erbschaftssteuer stößt auf Kritik
Wien - Die SPÖ hat dieser Tage ihre Vorstellungen für eine Erbschaftssteuer konkretisiert. Dabei soll es einen Lebensfreibetrag von einer Million geben, das heißt wer innerhalb von 30 Jahren Erbschaften oder Schenkungen gesamt im Wert von unter einer Million erhält, muss nichts bezahlen. Gleichzeitig würde die Grunderwerbssteuer fallen, geht aus dem Konzept hervor, über das die "TT" zunächst berichtet hatte. Der Wirtschaftsbund übte Kritik.
"Ocean Viking" mit 439 Migranten in Neapel gelandet
Rom/Neapel - Das Rettungsschiff "Ocean Viking" der Hilfsorganisation SOS Mediterran�e ist am Montag mit 439 im Mittelmeer geretteten Migranten in der italienischen Stadt Neapel eingetroffen. Von Bord gingen unter anderem 90 nicht begleitete Minderjährige, vier Schwangere und sechs behinderte Personen, teilten die Behörden in Neapel mit.
Fünf tote Migranten bei Bootsunglücken vor Lesbos und Samos
Athen - Bei zwei Schiffsunglücken vor den griechischen Inseln Samos und Lesbos sind am Montag fünf Migranten ums Leben gekommen, darunter vier Kinder. 54 Personen konnten gerettet werden. Bei den Toten vor Lesbos handelte es sich um einen elf Monate alten Säugling, zwei Mädchen im Alter von acht und elf Jahren und einen achtjährigen Jungen, wie Schifffahrtsminister Miltiadis Varvitsiotis mitteilte. Außerdem sei bei dem Unglück vor Samos eine Frau ums Leben gekommen.
UN-Abzug aus Mali von Angriffen begleitet
New York/Bamako - Der Abzug der UN-Friedensmission aus dem westafrikanischen Staat Mali wird von Angriffen auf die Blauhelmsoldaten begleitet. Ein letzter Konvoi von Einsatzkräften aus dem Ort Ber zu einem regionalen Zentrum in der Stadt Timbuktu sei kürzlich zweimal von unbekannten Extremisten angegriffen worden, sagte der UN-Missionsleiter El-Ghassim Wane am Montag vor dem UN-Sicherheitsrat in New York. Vier Blauhelme seien dabei verletzt und drei Fahrzeuge beschädigt worden.
Steinzeitdorf östlich von Paris entdeckt
Epernay - Archäologen haben bei Ausgrabungen gut Hundert Kilometer östlich von Paris ein Dorf aus der Steinzeit entdeckt. Forscher R�mi Martineau zufolge stammt die Siedlung in der Region Marais de Saint-Gond bei �pernay aus der Zeit zwischen 3.500 und 3.000 vor Christus. "Dörfer aus dieser Zeit sind in der nördlichen Hälfte Frankreichs und in Belgien nicht bekannt", sagte er am Montag. Anhand gefundener Tonscherben habe man das Alter relativ genau einschätzen können.
SPÖ und Grüne üben Kritik an Video der FPÖ-Jugend
Wien - Ein am Sonntag auf dem Youtube-Kanal "FPÖ TV" veröffentlichtes Video der Freiheitlichen Jugend hat heftige Reaktionen nach sich gezogen. Die FPÖ-Jugend präsentiert sich darin als "Österreichs letzte Chance", die der "linksliberalen Indoktrination" widerstehe. Die Grüne Klubobfrau Sigrid Maurer sah ein Bedienen der "Bildsprache der Nazis", SPÖ-Niederösterreich-Chef Sven Hergovich ein Video, "das sich im Stil nicht von Propaganda der Identitären" unterscheide.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!