21.08.2023 18:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien/St. Pölten - Im Rahmen der Kika/Leiner-Insolvenz haben bis vergangene Woche 450 Gläubiger und Gläubigerinnen sowie die Belegschaft Forderungen in Höhe von 93,3 Mio. Euro angemeldet. Hauptgläubiger ist das Finanzamt mit über 46 Mio. Euro. Das teilten die Kreditschützer AKV, Creditreform und KSV am Montag nach der ersten Gläubigerversammlung am Landesgericht St. Pölten mit. Der Fortbetrieb wurde vom Gericht genehmigt.
Russland warnt nach F-16-Zusage an Ukraine vor "Eskalation"
Kopenhagen - Nach der Zusage von F-16-Kampfjets an Kiew hat der russische Botschafter in Kopenhagen, Wladimir Barbin, Dänemark eine Verschärfung des Konflikts vorgeworfen. Die Entscheidung, "der Ukraine 19 F-16-Kampfjets zu schenken, führt zu einer Eskalation des Konflikts", sagte Barbin am Montag. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zeigte sich in Kopenhagen siegesgewiss. Deutschland sieht sich bei der möglichen Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern nicht unter Zugzwang.
Selenskyj in Athen eingetroffen
Athen - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist am frühen Montagabend in Athen eingetroffen. Dort wollte er an einem informellen Treffen der Regierungs- und Staatschefs der Balkanländer sowie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen teilnehmen. Selenksyjs Aufenthalt in Griechenland war bis zuletzt geheim gehalten worden und findet unter scharfen Sicherheitsmaßnahmen statt. Griechische Medien zeigten, wie Selenskyj von Premierminister Kyriakos Mitsotakis begrüßt wurde.
ECOWAS: Angekündigte Übergangsphase im Niger "inakzeptabel"
Niamey - Die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) hat die Ankündigung einer Übergangsphase zu einer zivilen Regierung durch die neuen Militärmachthaber im Niger zurückgewiesen. "Ein dreijähriger Übergang ist inakzeptabel", sagte der ECOWAS-Beauftragte für Sicherheit und politische Angelegenheiten, Abdel-Fatau Musah, in einem am Montag ausgestrahlten Interview mit Al-Jazeera. "Wir wollen, dass die verfassungsmäßige Ordnung so schnell wie möglich wiederhergestellt wird."
Pensionen: Momentum-Studie sieht trotz Plus Wertverlust
Wien - Selbst die sich anbahnende Pensionserhöhung von fast zehn Prozent kann den Wertverlust bei den Ruhensbezügen nicht ausgleichen. Das hat eine Analyse des Momentum-Instituts ergeben. Demnach ist nämlich der Wertverlust zwischen Jänner 2020 und Juni dieses Jahres bei durchschnittlich 7,9 Prozent gelegen. Das kann das hohe Plus 2024 nicht ausgleichen.
Sturm "Hilary" setzte Teile Kaliforniens unter Wasser
San Diego (Kalifornien) - Ganze Straßenzüge sind unter Wasser, Sturzfluten bahnen sich ihren Weg: Der Pazifik-Tropensturm "Hilary" hat sintflutartigen Regen in den Südwesten der USA gebracht. Besonders heftig wurde der US-Bundesstaat Kalifornien mit seinen Metropolen San Diego und Los Angeles getroffen.
Lebenslange Haft wegen Babymorden in England
Manchester - Sie tötete sieben Babys und versuchte es bei sechs weiteren: Die ehemalige Krankenschwester Lucy Letby ist in Großbritannien zur Höchststrafe verurteilt worden. "Sie werden den Rest ihres Lebens im Gefängnis verbringen", sagte Richter James Goss am Montag in Manchester.
Sonderschulen bekommen neue Lehrpläne
Wien - Der sonderpädagogische Bereich soll neue, modernisierte Lehrpläne erhalten. Sie sollen auf den Lehrplänen der Volks- und Mittelschule basieren, die ebenfalls erneuert werden, teilte das Bildungsministerium auf APA-Anfrage mit. Die Grundlagen des aktuellen Sonderschul-Lehrplanes stammen noch aus den 1960er-Jahren.
Wiener Börse schließt knapp behauptet
Wien - Der heimische Leitindex ATX verringerte sich am Montag leicht um 0,06 Prozent und schloss bei 3.115,32 Zählern. Nach freundlichem Verlauf drehte der Leitindex am Nachmittag leicht ins Minus. Auch das europäische Umfeld konnte seine Verlaufsgewinne nicht in vollem Umfang verteidigen. Marktbeobachter verwiesen auf einen durchwachsenen Handelsstart an den US-Börsen. Im Fokus stehen erneut China-Sorgen sowie die weitere US-Geldpolitik.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!