06.08.2023 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Weiter Hochwassergefahr im Süden - Sorge vor Hangrutschungen

Klagenfurt/Graz - Der Kampf zur Beseitigung der Hochwasserschäden ging am Sonntag in der Steiermark, Kärnten und dem Südburgenland weiter. Der Regen im Laufe der Nacht ist überall in Schauer übergegangen oder hatte ganz aufgehört. Nachströmendes Wasser und durchnässte, abrutschende Hänge sorgten für die Feuerwehren für ständig neue Einsätze und Evakuierungen. Flüsse wie Gurk oder Mur stiegen weiter stark an, andere wie die südsteirische Sulm hatten bereits die rote Hochwassermarke erreicht.

Mattle schließt Koalition mit FPÖ im Bund aus

Innsbruck/Wien - Tirols LH Anton Mattle (ÖVP) geht in Sachen FPÖ einen Schritt weiter als die ÖVP-Bundespartei und sonstige Spitzenvertreter der Volkspartei: Er lehne nicht nur eine Koalition mit der FPÖ unter Beteiligung von Parteichef Herbert Kickl ab, sondern auch bei Beibehaltung des blauen Parteiprogrammes, sagte Mattle im APA-Interview und schob den Freiheitlichen einen gänzlichen Riegel vor. Stattdessen präferierte er offenbar eine Koalition mit der SPÖ: "Das wäre ein gangbarer Weg."

Ukraine meldet zahlreiche russische Luftangriffe über Nacht

Kiew (Kyjiw) - Russland hat nach ukrainischen Angaben in der Nacht auf Sonntag zahlreiche Luftangriffe auf die Ukraine verübt. In mehreren Wellen seien insgesamt 70 Waffen unterschiedlicher Art eingesetzt worden, teilte die ukrainische Luftwaffe mit. Die ukrainische Luftabwehr habe 30 der 40 Marschflugkörper zerstört sowie alle 27 eingesetzten Shahed-Drohnen. Russland habe auch drei Hyperschallraketen Kinschal abgefeuert. Weitere Informationen dazu gibt es nicht.

Ukraine-Gespräche in Jeddah ohne Abschlusserklärung

Jeddah - Vertreter aus 40 Ländern haben am Samstag im saudi-arabischen Jeddah über ein Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine beraten. Es gehe um eine Lösung der "ukrainisch-russischen Krise", berichtete das saudische Staatsfernsehen am Samstag. Eingeladen waren auch die Ukraine, die USA, die EU und Deutschland. Auch Chinas Sondergesandter Li Hui reiste an. Aggressor Russland hatte keine Einladung erhalten. Das Treffen endete nach mehreren Stunden ohne Abschlusserklärung.

Papst beendet Weltjugendtag mit Messe in Lissabon

Lissabon - Papst Franziskus beendet an diesem Sonntag seine fünftägige Reise nach Portugal. Zum Abschluss des Weltjugendtags in Lissabon steht am Vormittag noch eine öffentliche Messe im Tejo-Park auf dem Programm. Am Nachmittag trifft das Oberhaupt der katholischen Kirche freiwillige Helfer der knapp einwöchigen Veranstaltung, um Dank zu sagen. Am Abend fliegt Franziskus zurück nach Rom.

Komplettsperre der Brennerstrecke in Tirol beginnt

Innsbruck/Brenner - In Tirol beginnt am Sonntag die zweieinhalbwöchige Komplettsperre der Brennerstrecke zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und dem Bahnhof Brenner. Bis zum 23. August werden unter anderem in den Eisenbahntunneln auf der rund 30 Kilometer langen Bergstrecke umfassende Arbeiten vorgenommen. Betroffen sind der Nah-, Regional-, Fern- und Güterverkehr. 71 Nahverkehrszüge und zehn Eurocity-Züge pro Tag sollen in diesem Zeitraum im Schienenersatzverkehr geführt werden.

ECOWAS-Ultimatum gegen Putschisten im Niger läuft ab

Niamey - Eineinhalb Wochen nach dem Putsch im Niger läuft am Sonntagabend ein Ultimatum der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) gegen die neue Militärjunta ab. Die ECOWAS-Staaten hatten den Putschisten am Sonntag vergangener Woche eine Woche lang Zeit gegeben, um den gestürzten nigrischen Staatschef Mohamed Bazoum in sein Amt zurückkehren zu lassen. Anderenfalls sei ein "Einsatz von Gewalt" nicht auszuschließen.

Acht Menschen bei Kollision auf A1 bei Salzburg verletzt

Salzburg - Bei einem Auffahrunfall auf der Westautobahn zwischen Salzburg Nord und dem Messezentrum sind gestern, Samstag, am späteren Nachmittag acht Menschen verletzt worden. Sie wurden in Salzburger Krankenhäuser eingeliefert. Insgesamt waren an der Kollision vier Autos beteiligt, in denen 16 Personen saßen. Die Alkotests bei den Lenkern waren negativ, teilte die Polizei mit. Die Autobahn musste während der Aufräumarbeiten zeitweise gesperrt werden.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!