29.04.2023 16:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler startet einen neuen Anlauf für eine Erbschaftssteuer. In einem Video, das am Samstag veröffentlicht worden ist, fordert Kogler eine "Millionärssteuer" für "Millionenerben". Wenn jemand eine "fette Villa" oder "astronomische Aktienpakete" erbe, zahle er nämlich derzeit "nix - null, niente, nada" für die Gemeinschaft, ortet der Grünen-Chef eine "himmelschreiende Ungerechtigkeit". Der ÖVP-Wirtschaftsbund warf Kogler "Klassenkampf" vor.
Fünf Tote nach Schüssen in Cleveland/Texas
Houston (Texas) - In einem Wohnhaus in Cleveland im US-Bundesstaat Texas sind es am späten Freitagabend (Ortszeit) fünf Menschen durch Schüsse getötet worden. Die Fahndung nach dem Täter läuft. Die Hintergründe sind noch völlig unklar. Auch ein achtjähriges Kind ist unter den Opfern. Die Bevölkerung der Kleinstadt Cleveland wurde aufgerufen, bis auf weiteres zuhause und vom Tatort fern zu bleiben.
UNO sieht Hoffnungsschimmer für Ende der Kämpfe im Sudan
Khartum/Kairo - Der UNO-Sonderbeauftragte Volker Perthes sieht trotz der erneut gebrochenen Waffenruhe Hoffnungsschimmer für ein Ende der Kämpfe im Sudan. Die beiden rivalisierenden Militärgruppen seien inzwischen offener für Verhandlungen, sagte der Gesandte der Vereinten Nationen am Samstag der Nachrichtenagentur Reuters. Zudem hätten die sudanesische Armee und die paramilitärische RSF-Miliz akzeptiert, dass die vor zwei Wochen ausgebrochene Kämpfe nicht fortgesetzt werden könnten.
Europäische Kinderärzte schicken Hilferuf wegen Engpässen
Wien - Kinder- und Jugendärzte aus mehreren europäischen Ländern - darunter auch Mediziner aus Österreich - haben in einem Brief an die Gesundheitsminister ihrer Länder appelliert, gegen die Knappheit bei Kinderarzneimitteln vorzugehen. "Die Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen ist durch den Medikamentenmangel europaweit gefährdet. Eine schnelle, zuverlässige und dauerhafte Lösung ist dringend erforderlich!", heißt es in dem am Samstag bekanntgewordenen Schreiben.
Papst trifft Bedürftige und Flüchtlinge in Budapest
Budapest - Papst Franziskus hat das Engagement der katholischen Kirche in Ungarn für Bedürftige gewürdigt. Bei der Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine danke er ihrem Netzwerk nicht nur für die Großherzigkeit, sondern auch für die Begeisterung, sagte der Papst laut Kathpress bei einer Begegnung am Samstag in der Elisabethkirche unweit des Bahnhofs Keleti - einem Ankunftsort auch für viele Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.
39 Menschen nach Hangrutsch in Vorarlberg evakuiert
Bregenz - Wegen eines Hangrutsches sind am Freitag in Hörbranz (Bezirk Bregenz) 39 Menschen aus ihren Häusern vorsorglich in Sicherheit gebracht worden. Der Hang im Bereich Hochreute/Halbenstein war nach Angaben der Polizei bei der Evakuierung kurz nach 22.00 Uhr auf ungefähr 150 Metern Breite fortlaufend in Bewegung. Er wurde vom Landesgeologen mit einer Drohne begutachtet. Gegen 3.00 Uhr gab es vorerst Entwarnung, der Hang wird aber ständig überwacht. Gebäudeschäden entstanden keine.
Schwerer Unfall bei steirischem Oldtimer-Rennen
Fehring - Bei einer Kollision im Rahmen einer Oldtimer-Veranstaltung in der Südoststeiermark ist am Freitagnachmittag ein 63-jähriger Autolenker aus Wien aus dem Fahrzeug geschleudert und schwer verletzt worden. Laut Polizei wurden bei dem Verkehrsunfall in Stang bei Riegersburg insgesamt vier Personen, darunter ein dreijähriges Mädchen, verletzt.
Erdogan zeigt sich nach Erkrankung wieder in Öffentlichkeit
Ankara - Erstmals seit seiner krankheitsbedingten Absage mehrerer Wahlkampftermine hat sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wieder in der Öffentlichkeit gezeigt. Auf Fernsehbildern war zu sehen, wie der 69-Jährige am Samstag eine Luftfahrtmesse auf dem alten Atatürk-Flughafen von Istanbul besucht. Diese gilt nach Angaben Ankaras als "die größte der Welt" und dient der türkischen Militärindustrie zur Präsentation ihrer Flugzeuge und Drohnen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!