02.04.2023 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Helsinki - Im Bald-NATO-Land Finnland hat Sonntag früh die Parlamentswahl mit völlig offenem Ausgang begonnen. In Umfragen lagen im Vorfeld drei Parteien nahezu gleichauf: Die konservative Nationale Sammlungspartei des früheren Finanzministers Petteri Orpo ging als leichte Favoritin in den Wahlsonntag. Umfragen sahen sie zuletzt nur minimal vor der rechtspopulistischen Partei Die Finnen und den Sozialdemokraten von Ministerpräsidentin Sanna Marin.
Explosionen in russischem Armeelager in Melitopol
Kiew (Kyjiw) - In einer russischen Militäreinrichtung der strategisch wichtigen ukrainischen Stadt Melitopol haben sich am Sonntag mehrere Explosionen ereignet. Wie der gewählte Bürgermeister der Stadt, Iwan Fedorow, mitteilte, handelte es sich um eine Eisenbahnremise, die von den Besatzern für Reparaturen und als Treibstoff- und Munitionslager genützt werde. Schon bei einem Angriff am Montag sei das Dach des Lagers beschädigt worden. Dutzende Soldaten seien eliminiert worden, so Federow.
Papst feierte Palmsonntagsmesse
Vatikanstadt - Nachdem er am Samstag nach viertägigem Aufenthalt das Krankenhaus "Agostino Gemelli" in Rom verlassen hat, hat Papst Franziskus am Sonntagvormittag die liturgische Feier zum Palmsonntag als Auftakt der Karwoche zelebriert. Der Papst kam in einem Auto auf den Petersplatz und stieg in der Nähe des Obelisken aus, um vor 60.000 Gläubigen den Ritus der Segnung der Olivenzweige zu vollziehen.
Frau bei Zimmerbrand in Wien-Favoriten gestorben
Wien - Eine ungefähr 60 Jahre alte Frau ist Sonntagfrüh bei einem Zimmerbrand in Wien-Favoriten gestorben. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die gesamte Wohnung in Flammen, das Feuer drohte auf darüberliegende Wohnungen und Balkone überzugreifen. Feuerwehrkräfte retteten 22 durch die Flammen gefährdete Menschen aus dem Wohnhaus - mit Drehleitern und einem Sprungkissen sowie mit Fluchtfilterhauben durch das Stiegenhaus. Drei Menschen wurden ins Krankenhaus gebracht.
Heuer im Schnitt alle 62 km eine E-Ladestation auf Autobahn
Wien - Durch den Ausbau der E-Ladestationen soll es heuer durchschnittlich alle 62 Kilometer Lademöglichkeiten auf Österreichs Autobahnen geben. Insgesamt sind es aktuell 220 Ladepunkte. Ziel ist bis 2035 mindestens 1.500 Ladepunkte am ASFINAG-Netz bereit zu stellen, rechnete heute Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) vor. Im gesamten E-Ladenetz verfüge das Land aktuell über insgesamt 15.663 E-Ladepunkte.
Mindestens 26 Tote nach Tornados in den USA
Washington - Nach einer Serie heftiger Stürme und Tornados in den USA ist die Zahl der Todesopfer laut örtlichen Medien und Behörden auf mindestens 26 gestiegen. Zudem habe es Dutzende Verletzte gegeben. Allein im Bezirk McNairy im Bundesstaat Tennessee seien neun Tote zu beklagen, teilte das zuständige Sheriff-Büro am Samstagabend (Ortszeit) mit. Die Opfer seien in eingestürzten Gebäuden gefunden worden.
Sechs Mio. Euro aus Österreich für türkische Erdbebenopfer
Wien/Gaziantep - Österreich unterstützt den Soforthilfefonds des Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) mit sechs Millionen Euro, um den Menschen in der türkischen Erdbebenregion zu helfen. Dafür seien Gelder aus dem Sondertopf für internationale Nahrungsmittelhilfe bereitgestellt worden, kündigte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) in einer Aussendung am Samstag an. Totschnig war am Dienstag in die Türkei gereist und hatte am Mittwoch die Erdbebenregion besucht.
RH will Rückzahlung von Corona-Strafen in NÖ prüfen
Wien - Der Rechnungshof wird den von der neuen niederösterreichischen Landesregierung angekündigten Fonds zur Rückzahlung von verfassungswidrigen Corona-Strafen prüfen. Das kündigt RH-Präsidentin Margit Kraker in Interviews für die Sonntag-Ausgaben der "Kronen-Zeitung" und der "Kleinen Zeitung" an: "Der Rechnungshof wird sich diesen Fonds anschauen."
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!