26.02.2023 19:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Viele Tote bei Bootsunglück mit Migranten vor Süditalien

Rom - Eine neue Migrantentragödie hat sich vor einem Strand vor der Hafenstadt Crotone in der süditalienischen Region Kalabrien abgespielt: Mindestens 58 Leichen, darunter viele Kinder, wurden von der Küstenwache geborgen, die zur Rettung des in Seenot geratenen Bootes eingriff. 27 Leichen wurden an den Strand gespült. 80 Überlebende wurden bis zu Mittag geborgen. Ermittlungen wurden gegen einen Mann aufgenommen, der von den Behörden als Schlepper identifiziert wurde.

Zwei israelische Siedler im Westjordanland erschossen

Tel Aviv - Im Westjordanland sind am Sonntag zwei israelische Siedler erschossen worden. Die beiden jungen Männer erlagen nach den Schüssen auf ihr Auto an einem Kontrollpunkt bei Nablus später im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen. Israels Regierung sprach von einem "terroristischen palästinensischen Angriff". Bei einem Treffen in Jordanien vereinbarten Vertreter Israels und der Palästinenser unterdessen, auf eine Deeskalation der Lage in den Palästinensergebieten hinzuwirken.

Unfall mit Kleinbus forderte in NÖ elf Verletzte

Achau - Ein Unfall mit einem Kleinbus auf der B15 bei Achau (Bezirk Mödling) hat am Samstagabend elf Verletzte gefordert, darunter sechs Kinder. Der voll besetzte Bus dürfte mit einem Pkw kollidiert und in weiterer Folge von der Straße abgekommen sein. Alle neun Insassen des Busses sowie der 34-jährige Pkw-Lenker und sein 14-jähriger Sohn wurden verletzt. Sie wurden mit der Rettung in umliegende Spitäler gebracht, berichtete die Feuerwehr Achau am Sonntag gegenüber der APA.

Putin: Westen "in gewisser Weise" am Ukraine-Krieg beteiligt

Kiew (Kyjiw)/Moskau - Die NATO-Staaten sind aufgrund ihrer massiven Waffenlieferungen für Kiew nach Ansicht von Kremlchef Wladimir Putin "in gewisser Weise" am Krieg in der Ukraine beteiligt. Der russische Präsident warf dem Westen am Sonntag im Staatsfernsehen deswegen eine "Beteiligung an Verbrechen" in der Ukraine vor. Die Waffenlieferungen stellten quasi eine Beteiligung an dem Krieg dar, weil Kiew die Ausrüstung ohne Bezahlung erhalte. Völkerrechtler widersprechen dieser Auffassung jedoch.

Drei Verletzte bei Messerstecherei in Wiener Wohnung

Wien - Bei einem Streit in einer Wohnung in Wien-Floridsdorf sind Sonntagmittag drei Männer durch Messerstiche in den Oberkörper verletzt worden, davon einer lebensgefährlich und einer schwer. Insgesamt waren fünf Personen in dem Haus in der Leopoldauer Straße in Streit geraten, teilte die Polizei mit. Zwei Männer wurden noch in der Wohnung wegen des Verdachts des versuchten Mordes festgenommen. Die Berufsrettung Wien versorgte die Schwerverletzten und brachte sie in Krankenhäuser.

Erste Flüge der EU-Luftbrücke nach Beben in Syrien gelandet

Gaziantep/Idlib/Wien - Als Teil einer humanitären Luftbrücke für Syrien nach dem Erdbeben im Grenzgebiet mit der Türkei sind zwei Flugzeuge mit Hilfsgütern in der Hauptstadt Damaskus gelandet. Sie lieferten unter anderem winterfeste Zelte, Ausrüstung für Unterkünfte und Heizgeräte, wie die EU-Kommission am Sonntag mitteilte. Es seien die ersten Flüge dieser Art, die in Damaskus gelandet sind, weitere sollten folgen.

US-Ministerium soll bei Coronavirus von Laborpanne ausgehen

Washington - Das US-Energieministerium soll einem Medienbericht zufolge seine Einschätzung zum Ursprung des Coronavirus geändert haben und nun von einer möglichen Laborpanne ausgehen. Das gehe aus einem als Verschlusssache eingestuften Geheimdienstbericht hervor, der kürzlich dem Weißen Haus und wichtigen Mitgliedern des Kongresses vorgelegt worden sei, berichtete das "Wall Street Journal" am Sonntag unter Berufung auf nicht namentlich genannte Quellen.

20-jähriger Soldat nach Regenschirmattacke in OÖ in U-Haft

Enns - Nach der Regenschirm-Attacke, bei der ein 33-jähriger Bundesheer-Soldat in Enns (Bezirk Linz-Land) in der Nacht auf Freitag durch einen 20-jährigen Kameraden lebensgefährliche Verletzungen erlitten hatte, ist über den Angreifer die U-Haft verhängt worden. Der 20-Jährige gab an, stark alkoholisiert gewesen zu sein. Er will den Schirm geworfen haben und bestritt jegliche Absicht, den anderen damit verletzen zu wollen, so die Staatsanwaltschaft am Sonntag auf APA-Anfrage.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!