23.10.2022 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Peking - Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping hat seine Macht weiter ausgebaut und wird die Volksrepublik mindestens für weitere fünf Jahre anführen. Auf seiner ersten Plenarsitzung stimmte das neue Zentralkomitee der Kommunistischen Partei am Sonntag in Peking erwartungsgemäß für eine dritte Amtszeit des 69-Jährigen als Generalsekretär und Chef der Militärkommission. Er setzt sich damit über bisher respektierte Alters- und Amtszeitgrenzen hinweg.
Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz mit 78 verstorben
Wien/Fuschl - Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz ist tot. Der gebürtige Steirer, der rund um den Energydrink einen weltweit agierenden Konzern aufgebaut hat, ist am Samstag im Alter von 78 Jahren verstorben. Das teilte das Unternehmen kurz vor Mitternacht mit. Mateschitz galt als reichster Österreicher und hat sich nicht zuletzt mit seinen Sponsoringaktivitäten im Sportbereich einen Namen gemacht.
Präsidentenwahl in Slowenien hat begonnen
Ljubljana - Im EU-Land Slowenien hat am Sonntag die Wahl des Staatspräsidenten begonnen. Rund 1,7 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, sich zwischen sieben Kandidaten zu entscheiden. Zwar hat der Staatschef eher protokollarische Befugnisse, jedoch gilt die Wahl als erster Test für die erst seit Mai amtierende linksliberale Regierung von Ministerpräsident Robert Golob, der den rechtsnationalen Janez Jansa abgelöst hatte.
Platter mit Ehrenamt-Ambition, Kritik an Polit-Medien-Blase
Innsbruck - Am kommenden Dienstag endet die politische Karriere von Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP). Er habe keine konkrete andere berufliche Aufgabe im Auge und wolle in der "Pension" vor allem ehrenamtlich tätig sein, sagte Platter im APA-Abschiedsinterview. Scharfe Kritik übte Platter an der "Verrohung" in der Politik bzw. den "verbalen Übergriffen", die auf die Bevölkerung abfärben würden, sowie an der polit-medialen "Blase" mit vorwiegend Negativberichten.
Bürgermeisterstichwahl in zwölf burgenländischen Gemeinden
Eisenstadt - Im Burgenland finden am Sonntag nach den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen vom 2. Oktober zwölf Stichwahlen statt. Die SPÖ will dabei etwa in Mörbisch den Bürgermeistersessel zurückerobern und in Rust eben diesen verteidigen. Die ersten Wahllokale schließen zu Mittag in Eltendorf (Bezirk Jennersdorf) und in Loipersdorf-Kitzladen (Bezirk Oberwart), die letzten um 16 Uhr.
Treffen von Johnson und Sunak im Premier-Rennen - Medien
London - Die beiden potenziellen Anwärter auf die Nachfolge der scheidenden britischen Premierministerin Liz Truss, Boris Johnson und Rishi Sunak, haben sich laut Medienberichten zu Gesprächen getroffen. Das Treffen des Ex-Premierministers und des früheren Finanzministers fand am Samstagabend statt, wie der Sender BBC und die Zeitung "Sunday Times" berichteten.
Mindestens 229 Tote bei Zusammenstößen im Süden des Sudan
Khartum - Bei massiven Kämpfen um Land und politische Vorherrschaft in einer Provinz im Südosten des Sudan sind mindestens 229 Menschen ums Leben gekommen. Außerdem seien seit dem erneuten Aufflammen der Gewalt Mitte der Woche etwa 10.000 Menschen aus ihren Häusern in der Provinz Blauer Nil vertrieben worden, sagte der Generaldirektor des regionalen Gesundheitsministeriums, Fateh al-Rahman Abdullah am Samstagabend. Die Zahl der Opfer liege vermutlich noch höher.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!