17.07.2022 16:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Kiew (Kyjiw)/Moskau/Donezk - Vor dem Hintergrund verschärfter russischer Raketen- und Artillerieangriffe in der Ukraine wollen die EU-Außenminister am Montag in Brüssel über eine Ausweitung der Sanktionen gegen Moskau beraten. Dabei geht es unter anderem um einen Importstopp für russisches Gold. Russland will indes seine Offensive weiter verstärken. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigte an, besetzte Gebiete zurückzuerobern.
Hitze- und Waldbrandgefahr hält Mittelmeerländer in Atem
Bordeaux/Madrid/Lissabon - Einsatzkräfte in mehreren Ländern Südeuropas haben am Sonntag bei anhaltender Hitze und Trockenheit ihren Kampf gegen ausgedehnte Waldbrände fortgesetzt. Diese haben sich in Spanien, Griechenland und Frankreich über Tausende von Hektar Land ausgebreitet. Erneut wurden Tausende von Menschen bei Temperaturen von örtlich über 40 Grad in Sicherheit gebracht.
Nehammer lässt Kompromiss für Strompreis-Entlastung prüfen
Wien - Unter wachsendem Druck von ÖVP-Landeshauptleuten rückt offenbar eine Entlastung der Stromkunden näher. Bundeskanzler Karl Nehammer hat Finanzminister Magnus Brunner (beide ÖVP) mit der Prüfung einer Variante für die Kostenbegrenzung beauftragt - und zwar des Vorschlags des Chefs des Wirtschaftsforschungsinstituts, Gabriel Felbermayr, auf Deckelung bei der Stromrechnung. Auch Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) begrüßt den Vorschlag.
Untersuchungen zu abgestürzter Antonow An-12 angelaufen
Athen/Belgrad - Nach dem Absturz einer Antonow An-12 nahe der nordostgriechischen Stadt Kavala hat am Sonntag die Untersuchung der Überreste des Flugzeugs und seiner explosiven Fracht begonnen. Der Flieger war am Samstag mit 11,5 Tonnen Munition an Bord und dem Ziel Bangladesch von der serbischen Stadt Nis aus gestartet. Über der Nordägäis hatte der Pilot Probleme mit einem Triebwerk gemeldet und Notlandung auf dem Flughafen Kavala beantragt.
Regierungskrise in Italien: Lega für Neuwahlen
Rom - In Italien haben die Koalitionspartner am Sonntag ihre Beratungen um eine mögliche Mehrheit der Regierung von Premier Mario Draghi fortgesetzt. Während die Sozialdemokraten und die Fraktion um Außenminister Luigi Di Maio sich klar für Draghis Amtsverbleib erklären, scheinen die Rechtsparteien Lega und Forza Italia Neuwahlen im Herbst nicht zu fürchten. Die Fünf Sterne-Bewegung verlangt von Draghi Zugeständnisse für den Verbleib in der Mehrparteienkoalition.
Schwere Corona-Fälle in einer Woche um 57 Prozent gestiegen
Wien - 10.345 neue Corona-Fälle sind in den vergangenen 24 Stunden in Österreich verzeichnet worden. Das ist der höchste Sonntag-Wert seit 10. April (10.635). Was die Spitalszahlen betrifft, haben diese wieder das Niveau von Ende Jänner erreicht. Wie die Ministerien bekanntgaben, wurden am Sonntag 1.235 Covid-Patientinnen und -Patienten stationär behandelt, davon 77 auf Intensivstationen (ICU). Deren Anzahl hat in einer Woche um 57 Prozent zugenommen. Letzten Sonntag waren es 49.
Gebühren sollen auch 2023 in Wien erhöht werden
Wien - Angesichts der steigenden Inflation und trotz der rasant wachsenden Preise für Strom und Gas will die Stadt Wien auch im kommenden Jahr wieder die Gebühren anheben. Wie die "Kronen Zeitung" am Sonntag berichtet, sollen die Kosten für Kanal, Müll und Wasser auch 2023 erhöht werden. Das sieht das Wiener Valorisierungsgesetz vor. Und Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat offenbar nicht vor, von der Möglichkeit einer Aussetzung dieses Gesetzes Gebrauch zu machen.
Tote bei Bombenanschlag auf Hotel in Somalia
Mogadischu - Bei einem Bombenanschlag auf ein Hotel in Somalia sind mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen und weitere Personen verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge brachte ein Selbstmordattentäter am Sonntag einen mit Sprengstoff beladenen Lastwagen vor dem Hotel in der Stadt Jowhar nordöstlich der Hauptstadt Mogadischu zur Explosion, wie ein Polizist der dpa sagte. Der mutmaßliche Attentäter sei ebenfalls tot.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!