26.03.2022 19:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Warschau - US-Präsident Joe Biden hat offen zu einem Sturz des russischen Präsidenten Wladimir Putin aufgerufen. "Dieser Mann kann nicht an der Macht bleiben", sagte Biden am Samstagabend zum Abschluss einer Rede über den Ukraine-Krieg in Warschau. Darin versicherte er das bedrängte Land der Unterstützung des Westens, bekräftigte die Verteidigung des NATO-Territoriums als "heilige Verpflichtung", stellte die Welt aber zugleich auf einen langen Kampf gegen die Autokratien ein.
Klitschko kritisiert Nein zu Energie-Embargo als "Ausrede"
Kiew (Kyjiw)/Moskau - Der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko hat kein Verständnis für das Nein Österreichs und anderer europäischer Staaten zu einem Energieembargo gegen Russland. "Man kann viele Begründungen anführen. Aber wer will, findet einen Weg. Und wer nicht will, findet immer eine Ausrede", sagte Klitschko der "Presse am Sonntag". Er verstehe nicht, "dass es Politiker gibt, die immer noch versuchen, auf zwei Hochzeiten zu tanzen".
Schwere Luftangriffe auf Lwiw - Mehrere Verletzte
Moskau/Kiew (Kyjiw) - Im Ukraine-Krieg hat die russische Armee am Samstag neuerlich die westliche Metropole Lwiw (Lemberg) ins Visier genommen. Die Behörden berichteten am Nachmittag von mehreren Explosionen im Stadtgebiet. Bei zwei Raketeneinschlägen am Stadtrand wurden fünf Menschen verletzt, kurze Zeit später soll es drei weitere Explosionen gegeben haben. Zuvor hatten die Invasoren die Stadt Slawutytsch nahe des AKW Tschernobyl eingenommen.
Kiew bietet Speicher für europäische Gasreserve an
Kiew (Kyjiw)/Moskau/Doha - Die Ukraine bietet ihre Erdgasspeicher zur Einlagerung einer strategischen europäischen Energiereserve an. Sein Land habe die größten unterirdischen Speicheranlagen in Europa, schrieb der ukrainische Energieminister Herman Haluschtschenko am Samstag auf Facebook. "Trotz der umfassenden militärischen Aggression Russlands ist die Ukraine weiterhin ein starker und zuverlässiger Partner Europas in Sachen Energiesicherheit."
Österreich bietet Polen Aufnahme von Flüchtlingen an
Wien/Kiew (Kyjiw)/Moskau - Österreich will dem von der Flüchtlingswelle aus der Ukraine besonders betroffenen Polen helfen. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) kündigte in der "Kleinen Zeitung" laut Vorab-Meldung an, dass man Warschau die Aufnahme von Flüchtlingen aktiv angeboten habe. Österreich könnte dabei auch den Transport via Bahn organisieren. Schon der Republik Moldau hat Wien die Aufnahme von 2.000 Vertriebenen zugesichert.
WKStA geht nun auch gegen Rechtsschutzbeauftragte vor
Wien - Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft geht weiter forsch gegen jene Behördenvertreter vor, mit denen sie im Clinch liegt. Nun fordert die Chefin der WKStA Ilse Wrabl-Sanda sogar den Ausschluss der Rechtsschutzbeauftragten aus allen Ermittlungen die "Ibiza-Affäre" betreffend, berichtet das "profil" online. Ein weiteres Amtshandeln wäre "unzulässig".
Raumsonde "Solar Orbiter" erreicht sonnennächsten Punkt
Paris - Die Weltraumsonde "Solar Orbiter" hat auf ihrer bereits zwei Jahre währenden Reise durchs All den sonnennächsten Punkt erreicht. Sie näherte sich dabei der Sonne bis auf etwa 48 Millionen Kilometer, wie die europäische Weltraumagentur Esa am Samstag mitteilte. Das ist weniger als ein Drittel des Abstandes zwischen Erde und Sonne. "Solar Orbiter" kam damit dem Zentrum des Sonnensystems so nahe wie keine Raumsonde zuvor. Der Einsatz soll neue Aufnahmen von dem Stern ergeben.
EU-Chefverhandler zu Atomgesprächen in Teheran
Brüssel - Die EU drängt auf einen Abschluss der Gespräche über die Rettung des Iran-Atomdeals. EU-Chefverhandler Enrique Mora ist am Samstag zu Gesprächen mit iranischen Vertretern nach Teheran gereist. "Wir sind sehr nahe an einem Abkommen und ich hoffe, dass wir es schaffen werden", sagte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am Samstag in Doha. Der iranische Außenminister Hossein Amirabdollahian pochte indes auf ein Ende der Sanktionen gegen die Revolutionsgarden.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!