19.08.2021 22:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

USA flogen zuletzt 2.000 Menschen aus Kabul aus

Kabul/Washington/Wien - Bei der Evakuierungsmission aus Afghanistan hat das US-Militär in den vergangenen 24 Stunden nach eigenen Angaben mehr als 2000 Menschen aus Kabul ausgeflogen. Das sagte Generalmajor William Taylor am Donnerstag im US-Verteidigungsministerium. Seit Beginn der US-Evakuierungsoperation am 14. August liege diese Zahl bei rund 7.000 Menschen, seit den ersten Evakuierungsflügen amerikanischer Streitkräfte Ende vergangenen Monats bei rund 12.000.

Demos für humanitäres Engagement für Afghanistan in Wien

Wien/Kabul - Mehrere Demonstrationen in Wien haben am Donnerstag ein humanitäres Engagement Österreichs für die Bevölkerung in Afghanistan gefordert. Auf einer gemeinsamen Solidaritätskundgebung der SPÖ-Frauen und der Volkshilfe mit Unterstützung des Black Voices Volksbegehrens wurde nochmals auf die dramatische Lage der Frauen und Mädchen nach der Machtübernahme der Taliban hingewiesen. Am frühen Abend demonstrierten dann zumindest 1.500 Menschen vor ÖVP-Zentrale und Kanzleramt.

1G-Regel für Mückstein nur unter zwei Voraussetzungen

Wien - Für Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) sind für den Schritt hin zu einer 1G-Regel, also weiteren Beschränkungen für Ungeimpfte, zwei Voraussetzungen nötig. Zum einen dürfe die Eindämmung der "prekären epidemiologischen Situation" nicht mit gelinderen Mitteln möglich sein, zum anderen müsse jeder die Möglichkeit für den zweiten Stich gehabt haben, erklärte er am Rande einer Pressekonferenz am Donnerstag.

Infektionsrisiko in Österreich steigt weiter

Wien - Das Infektionsrisiko in Österreich steigt nach der neuen Bewertung der Ampelkommission weiter. Nach der Sitzung am Donnerstag wird das Risiko für Gesamtösterreich nun mit mittel bewertet, damit ist das Land als ganzes gelb. Bei den Bundesländern sind nun nur noch das Burgenland und Kärnten gelb-grün. Neben den schon bisher gelben Bundesländern Salzburg, Tirol und Vorarlberg sind nun auch Wien, Nieder- und Oberösterreich sowie die Steiermark gelb eingefärbt.

Merkel trifft Putin am Jahrestag des Anschlags auf Nawalny

Moskau/Berlin - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel reist inmitten massiver Spannungen zwischen Berlin und Moskau am Freitag zu einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin im Kreml. Merkels Besuch fällt mit dem Jahrestag der Vergiftung des Putin-Gegners Alexej Nawalny zusammen. Der 45-Jährige sitzt im Straflager und macht den Kremlchef verantwortlich für das Attentat am 20. August 2020.

Neue Waldbrände in Kalifornien bedrohen viele Ortschaften

San Francisco - Mehr als 10.000 Feuerwehrleute kämpfen in Kalifornien gegen ein Dutzend größere Waldbrände an. Schnell um sich greifende Flammen im nördlichen Bezirk El Dorado County bedrohen Ortschaften und haben Tausende Anrainer in die Flucht getrieben. Das sogenannte Caldor-Feuer war nach Angaben der Feuerwehr innerhalb von 24 Stunden etwa um das Zehnfache angewachsen und erfasste Donnerstagfrüh (Ortszeit) eine Fläche von mehr als 260 Quadratkilometern.

Opfer sagte in Missbrauchsprozess gegen R. Kelly weiter aus

New York - Am zweiten Tag des Missbrauchsprozesses gegen R. Kelly (54, "I Believe I Can Fly") hat ein mutmaßliches Opfer Details seiner Beziehung mit dem früheren Pop-Superstar erläutert. Die Frau hatte ihren Angaben zufolge im Jahr 2009 für ein halbes Jahr eine Beziehung mit dem Musiker. Sie sei erst 14 Jahre alt gewesen, als sie ihn kennenlernte und 16 Jahre alt, als sie zum ersten Mal Sex hatten.

US-Kartellbehörde klagt Facebook erneut

Washington/Menlo Park - Die US-Kartellbehörde FTC geht mit einer nachgebesserten Klage gegen die Marktmacht von Facebook vor. Die Behörde habe am Donnerstag eine geänderte Fassung ihrer zuletzt abgewiesenen Klage gegen die Monopolstellung des weltgrößten sozialen Netzwerkes bei einem Bundesgericht eingereicht, teilte die FTC mit. Facebook erklärte, sich später zu dem Thema äußern zu wollen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!