13.05.2021 22:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

ÖVP-Landeshauptleute stellen sich hinter Kanzler Kurz

Wien - Die am Mittwoch bekannt gemachten Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) haben einerseits Unterstützungsbekundungen und andererseits scharfe Oppositionskritik zur Folge. Die sechs Landeshauptleute der ÖVP stellten sich am Donnerstag "klar" hinter den Kanzler. Die FPÖ brachte einen Misstrauensantrag ins Spiel, die SPÖ beklagte "enormen Schaden für Österreich". Kurz selbst wies die Vorwürfe neuerlich zurück.

Zeichen in Nahost stehen weiter auf Eskalation

Tel Aviv - Trotz internationaler Appelle für ein rasches Ende der Gewalt stehen die Zeichen in Nahost weiter auf Eskalation: Aus dem Gazastreifen wurden erneut Hunderte Raketen auf Israel abgefeuert, Flüge zum Flughafen Ben Gurion wurden umgeleitet. In mehreren israelischen Städten gab es Auseinandersetzungen zwischen jüdischen und arabischen Bewohnern. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu stimmte die Bürger des Landes unterdessen auf einen längeren Einsatz im Gazastreifen ein.

Besondere Ausgabe der Wiener Festwochen wird eröffnet

Wien - Es ist die Eröffnung zu einer besonderen Ausgabe der Wiener Festwochen, die am Freitagabend am Rathausplatz über die Bühne gehen wird. Nicht nur findet der traditionelle Startschuss für das Theater- und Performancefestival coronabedingt ohne Zuschauer statt und wird lediglich für die TV-Kameras eingefangen. Auch das restliche Programm steht unter speziellen Vorzeichen und geht in zwei Etappen über die Bühne.

US-Behörde will Maskenpflicht für Geimpfte aufheben

Washington - Vollständig gegen Corona geimpfte Menschen müssen in den USA einer Empfehlung der Gesundheitsbehörde CDC zufolge in vielen Innenräumen keine Masken mehr tragen. Sie müssen sich auch nicht mehr an die Abstandsgebote halten, erklärte CDC-Chefin Rochelle Walensky am Donnerstag. "Wir haben uns alle nach diesem Moment gesehnt, in dem wir wieder zu einer gewissen Normalität zurückkehren können", sagte Walensky. Die Ankündigung dürfte auch die Rückkehr in Büros erleichtern.

Wien plant Corona-Impfaktion für Kinder und Jugendliche

Wien - Wien rückt nun auch Kinder und Jugendliche in den Impffokus und präsentiert erste konkrete Schritte: Da in Kanada und den USA ist der Wirkstoff von Biontech/Pfizer nun auch für Zwölf- bis 15-Jährige zugelassen wurde, rechnet Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) damit, dass die EU-Arzneimittelbehörde (EMA) bald darauf reagieren wird - und kann sich eine Impf-Schwerpunktaktion für Jugendliche in Wien noch vor dem Sommer "sehr gut" vorstellen.

18 Elefanten bei Gewitter in Indien getötet

Guwahati - Im Nordosten Indiens sind mindestens 18 Elefanten bei einem Gewitter ums Leben gekommen. Wie Forstbehörden im Bundesstaat Assam am Donnerstag mitteilten, starben die Tiere am Vortag im Bezirk Nagaon vermutlich durch Blitzeinschläge in dem Waldgebiet. "Tief betroffen vom Tod von 18 Elefanten in der vergangenen Nacht aufgrund eines massiven Unwetters im Kothiatoli-Gebiet in Nagaon", schrieb Assams Forstminister Parimal Suklabaidya im Kurzbotschaftendienst Twitter.

Mindestens 17 Migranten vor Tunesien ertrunken

Tunis - Vor der Küste Tunesiens sind mindestens 17 Migranten aus Afrika bei einem Schiffsunglück ums Leben gekommen. Das teilte der tunesische Ableger der Hilfsorganisation Roter Halbmond mit. Demnach versuchten die Insassen von Libyen nach Italien zu gelangen. Die tunesische Küstenwache habe in den Gewässern nahe der Stadt Zarzis im Süden des Landes zwei Frauen aus Nigeria gerettet.

Auch Lehrer sollen in Kindergärten quereinsteigen können

Wien - Die elementarpädagogischen Einrichtungen (Kindergarten, Krippe, Kindergruppen, Tageseltern) kämpfen schon lange mit Personalmangel. Ab Herbst soll deshalb eine neue Ausbildungsschiene für Quereinsteiger an Pädagogischen Hochschulen (PH) starten. Der Hochschullehrgang "Elementarpädagogik" richtet sich dabei nicht nur an Absolventen der Bildungswissenschaften. Auch Volks- und Sonderschullehrer sollen sich zu Elementarpädagogen weiterbilden können.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

(Schluss) red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!