28.02.2021 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Klagenfurt - 465.256 Menschen sind heute, Sonntag, zu den Urnen gerufen, um die Gemeinderäte und Bürgermeister der 132 Kärntner Kommunen zu wählen. Der Wahlgang wird von der Corona-Pandemie überschattet, die einen "normalen" Wahlkampf praktisch unmöglich gemacht hat. Allgemein wird damit gerechnet, dass die amtierenden Gemeindechefs von der Krise profitieren. In Klagenfurt sagen Meinungsforscher allerdings eine Stichwahl voraus.
Regierung lässt Lockerungen offen
Wien - Die Regierung legt sich auch am Tag vor den nächsten Corona-Gipfelgesprächen nicht fest, ob es im März zu weiteren Lockerungen kommt. Dies werde von den Zahlen und den Einschätzungen der Experten abhängen, hieß es in einer schriftlichen Stellungnahme. Angesichts der stark steigenden Infektionszahlen vor allem im Osten etwas überraschend ist, dass man von einem stabilen Infektionsgeschehen spricht.
SPÖ will Corona-Impfstoffe in Österreich produzieren
Wien - SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner will die Produktion von Corona-Impfstoffen nach Österreich holen. Die Produktion der Impfstoffe dauere derzeit "viel zu lange", so Rendi-Wagner am Sonntag zur APA. Sie schlägt dazu die Einrichtung eines zunächst drei Milliarden Euro schweren nationalen Impffonds vor, über den entsprechende Projekte finanziert werden sollen. Unternehmen, die in Österreich an Impfstoffen forschen bzw. diese produzieren, will Rendi-Wagner finanziell fördern.
Lockdown hat Arbeitslosigkeit in Ski-Hotspots vervielfacht
Wien - Die Coronakrise hat die Arbeitslosigkeit in Wintersportregionen explodieren lassen. Wie von OGM und APA ausgewertete Arbeitsmarktdaten zeigen, ist die Zahl der Arbeitslosen in den elf stärksten Tourismusorten um das 25-Fache gestiegen. In Galtür war im Jänner jeder fünfte Einwohner arbeitslos gemeldet, in Ischgl jeder siebente. Die Branche drängt daher auf flotte Öffnung. Aus Sicht von Experten würde dies aber nicht überall einen raschen Rückgang der Arbeitslosigkeit bringen.
Dutzende Aktivisten in Hongkong der "Subversion" beschuldigt
Hongkong - In Hongkong sind am Sonntag Dutzende Mitglieder der Demokratiebewegung der "Subversion" beschuldigt worden. 47 Menschen werde "Verschwörung zum Umsturz" vorgeworfen, teilte die Polizei in der chinesischen Sonderverwaltungszone mit. Es handelte sich um die bisher größte Polizeiaktion auf Grundlage des umstrittenen Sicherheitsgesetzes. Die Liga der Sozialdemokraten teilte mit, unter den Beschuldigten seien die bekannten Demokratie-Aktivisten Leung Kwok-hung und Jimmy Sham.
Toter bei Protesten in Myanmar
Naypyidaw - Bei neuen Protesten gegen den Militärputsch in Myanmar ist einem einheimischen Politiker und Medien zufolge ein Demonstrant von der Polizei erschossen worden. Diese habe am Sonntag das Feuer auf die Menschenmenge eröffnet, sagte Kyaw Min Htike in der Stadt Dawei der Nachrichtenagentur Reuters. Auch die Mediengruppe Dawei Watch berichtete von einem Toten und mehr als einem Dutzend Verletzten.
USA lassen Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson zu
Washington/London - In den USA und Großbritannien kann bald ein weiterer Corona-Impfstoff eingesetzt werden. Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat am Samstag dem Vakzin des US-Konzerns Johnson & Johnson die Notfallzulassung erteilt. US-Präsident Joe Biden zeigte sich "begeistert" und sprach von einer wichtigen Etappe bei der Bewältigung der Pandemie. In Großbritannien soll einem Bericht des "Telegraph" (Sonntagsausgabe) "sehr wahrscheinlich" diese Woche der Zulassungsprozess starten.
Erster Auftritt Trumps seit Auszug aus dem Weißen Haus
Washington - Der ehemalige US-Präsident Donald Trump tritt am Sonntag (21.40 MEZ) erstmals seit seinem Auszug aus dem Weißen Haus mit einer Ansprache in der Öffentlichkeit auf. Der Republikaner ist als Redner bei der jährlichen Konferenz CPAC, einer Veranstaltung konservativer Aktivisten, in Orlando im Bundesstaat Florida vorgesehen. Der Sender Fox News - der zu den CPAC-Sponsoren gehört - berichtete, Trump werde scharfe Kritik an der Politik seines Nachfolgers Joe Biden üben.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
(Schluss) red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!