30.09.2020 22:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Brüssel - In Brüssel treffen sich die 27 EU-Staats- und Regierungschefs, darunter Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), am Donnerstag und Freitag zu einem Sondergipfel. Sie suchen eine gemeinsame Linie zur Türkei. Auf der Agenda stehen außerdem die Beziehungen zu China, die Wettbewerbsfähigkeit der EU und die aktuelle Krisen in Weißrussland (Belarus), im östlichen Mittelmeer aufgrund der Erdgassuche der Türkei und der wiederaufgeflammte Konflikt in Berg-Karabach.
Österreichs Verfassung ist 100 Jahre alt
Wien - Österreich feiert am Donnerstag das 100-jährige Jubiläum seines Bundes-Verfassungsgesetzes. Das Parlament hält einen Festakt in der Österreichischen Nationalbibliothek ab. Dieser wurde zwar wegen der Corona-Pandemie beschränkt, aber er kann auf ORF III oder per Stream über die Parlaments-Homepage live verfolgt werden. Unter anderem werden Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) die Verfassung würdigen.
Pkw-Lenker nach Kollision mit Zug in der Steiermark tot
Söding - Ein 84-jähriger Pkw-Lenker ist am Mittwochvormittag in Söding-St. Johann (Bezirk Voitsberg) südwestlich von Graz nach einer Kollision mit einem Regionalzug der GKB auf einem unbeschranktem Bahnübergang so schwer verletzt worden, dass er wenige Stunden später im Spital verstarb. Seine 79-jährige Ehefrau am Beifahrersitz erlitt lebensgefährliche Verletzungen, wie die Einsatzorganisationen mitteilten. Ihr Zustand sei aber laut Polizei stabil.
Ab Donnerstag sind alle Pkw-Steuern CO2-abhängig
Wien - Ab Donnerstag wird die motorbezogene Versicherungssteuer "grüner". Damit orientieren sich künftig alle drei Pkw-Steuern, die es in Österreich gibt, am CO2-Ausstoß. Für kleinere, effiziente Autos wird die jedes Jahr fällige motorbezogene Versicherungssteuer günstiger, für größere Autos, etwa Vans und SUV, dagegen meist teurer. Die Neuregelung gilt für alle Erstzulassungen ab dem 1. Oktober.
Neues Studienjahr bringt Hybridbetrieb an Hochschulen
Wien - Im "Hybridbetrieb" starten die Hochschulen in das am Donnerstag beginnende neue Studienjahr. Lehrveranstaltungen für die rund 375.000 Studenten an Unis, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen werden teils vor Ort, teils digital und teils in einer Mischform (hybrid) abgehalten. Vorrang bei Präsenzveranstaltungen haben Studienanfänger, Laborübungen und Praxislehrveranstaltungen. Hörsäle werden höchstens zur Hälfte ausgelastet, Sitzplätze sind im Regelfall markiert.
In Österreich werden ab Donnerstag Zigaretten teurer
Wien - Ab diesem Donnerstag kosten Zigaretten in Österreich um 20 Cent pro Packerl mehr. Anlass ist die wegen der Coronakrise um ein halbes Jahr auf 1. Oktober verschobene Anhebung der Tabaksteuer. Marktführer Philip Morris und die Nr. 2, JTI Austria, die frühere Austria Tabak erhöhen die Preise aber auch wegen anderer Mehrkosten der letzten Jahre, in denen "Glimmstängel" nicht teurer geworden sind.
Alternative Nobelpreise werden bekannt gegeben
Stockholm - In Stockholm werden am Donnerstag die diesjährigen Preisträger des Right Livelihood Awards bekannt gegeben. Die auch als Alternative Nobelpreise bezeichneten Auszeichnungen werden jedes Jahr an vier Personen oder Organisationen vergeben, die sich für eine friedliche, gerechte und nachhaltige Welt einsetzen. Das Preisgeld beträgt jeweils eine Million Schwedische Kronen (94.928,00 Euro). Vergangenes Jahr war auch die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg geehrt worden.
Van der Bellen appelliert vor UNO für mehr Biodiversität
Wien/New York - Bei dem ersten Biodiversitätsgipfel der Vereinten Nationen am Rande der 75. UNO-Generalversammlung in New York hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen appelliert, mehr für den Schutz der Biodiversität zu tun. Es gehe dabei nicht nur darum, die Natur zu schützen, sondern auch "uns selbst", sagte Van der Bellen in einer Videobotschaft am Mittwoch.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
(Schluss) red
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!