09.05.2020 19:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Innsbruck - In Tirol ist die Zahl der aktuell mit dem Coronavirus Infizierten am Samstagabend erstmals unter die 100er-Marke gerutscht. Während in den vergangenen 24 Stunden sieben weitere Personen als genesen galten, gab es nur ein weiteres positives Testergebnis. Damit sank die Zahl der aktuell Erkrankten auf 99. Die Anzahl der Todesfälle blieb stabil auf 107.
Strache und Gudenus sollen als Erste in Ibiza-U-Ausschuss
Wien - Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und Ex-FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus sollen gleich zu Beginn des Ibiza-Untersuchungsausschusses einvernommen werden. Die beiden Protagonisten der Ibiza-Affäre werden eine Ladung für den ersten der Befragungstage am 4. Juni erhalten, erklärten die Fraktionsführer von NEOS und SPÖ, Stephanie Krisper und Kai Jan Krainer, gegenüber der "Krone". "Die beiden sind die zentralen Auskunftspersonen", so Krisper.
Ludwig geht von regulärem Termin der Wien-Wahl im Herbst aus
Wien - Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) geht davon aus, dass der für Oktober geplante Termin für die Wiener Landtagswahl trotz der Coronakrise regulär stattfinden kann. "Wenn es in der Steiermark im Juni möglich ist, wird es wahrscheinlich in Wien im Oktober auch gegeben sein", verwies Ludwig im Ö1-"Mittagsjournal" auf den für 28. Juni festgesetzten Termin für die steirischen Gemeinderatswahlen. Ludwig hatte bereits Mitte April verkündet, dass die Wahl zum Wiener Landtag und Gemeinderat am 11. Oktober stattfinden soll.
Vier lebensgefährlich Verletzte bei Frontalcrash
Gaweinstal - Bei einem Frontalcrash sind am Samstag in Atzelsdorf, einer Katastralgemeinde von Gaweinstal (Bezirk Mistelbach), fünf Personen verletzt worden, vier davon lebensgefährlich. Bei einem Abbiegemanöver auf der Kreuzung einer Landes- und einer Gemeindestraße kam es laut Rotem Kreuz zum Zusammenstoß der beiden Pkw. Nach der Bergung der Verletzten kam es in beiden Autos zu Explosionen. Die Fahrzeugen gerieten in Vollbrand.
Putin würdigt Opfer des Zweiten Weltkrieges
Moskau - Russlands Präsident Wladimir Putin hat zum 75. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion über den Hitler-Faschismus in Moskau an die großen Verdienste der Roten Armee erinnert. "Sie haben das Vaterland gerettet, das Leben der künftigen Generationen geschützt. Sie haben Europa befreit und die Welt beschützt", sagte der Kremlchef an der Ewigen Flamme im Alexandergarten in Moskau. Wegen des Virus musste die Militärparade auf dem Roten Platz abgesagt werden. Als einziges Land weltweit hielt die Ex-Sowjetrepublik Weißrussland eine Parade ab.
Libysche Regierung wirft Haftar Angriff auf Flughafen vor
Tripolis - Libyens international anerkannte Regierung wirft den Truppen ihres Widersachers Khalifa Haftar schwere Raketenangriffe auf den internationalen Flughafen der Hauptstadt Tripolis vor. Nach Angaben der staatlichen Ölgesellschaft NOC wurden dabei am Samstag auch Treibstofftanks getroffen. Auch ein Passagierterminal und zwei Flugzeuge seien beschädigt worden, erklärte die Regierung. Sie beschuldigte Haftars Anhänger zudem, Raketen auf Wohngebiete in der Nähe des Flughafens gefeuert zu haben. Dabei habe es Tote und Verletzte gegeben.
Französische Küstenpolizei rettete 16 Migranten
Calais - Die französische Küstenpolizei hat im Ärmelkanal 16 Flüchtlinge aus Seenot gerettet, unter ihnen ein Kind. Das Boot der Migranten auf dem Weg nach Großbritannien sei in der Nacht auf Samstag durch einen Motorschaden in Not geraten, teilte die Küstenpolizei mit. Die Bootsflüchtlinge hätten daher die Behörden verständigt und seien sechs Kilometer von der französischen Küstenstadt Calais entfernt gefunden worden. Alle Migranten seien "gesund und sicher" nach Dunkerque gebracht worden, hieß es weiter. Dort seien sie dem Grenzschutz übergeben worden.
Rock'n Roll-Pionier Little Richard mit 87 Jahren gestorben
New York - Little Richard, der Pionier des Rock'n Roll, ist tot. Er starb mit 87 Jahren, wie das Musikmagazin "Rolling Stone" am Samstag unter Berufung auf den Sohn des Musikers berichtete. Little Richard riss seine Fans in den 50er-Jahren mit seinen Hits wie "Tutti Frutti" und "Long Tall Sally" zu Begeisterungsstürmen hin.
(Schluss) hhi
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!