25.03.2020 22:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

5.560 Covid19-Fälle in Österreich, Häftling infiziert

Wien - In Österreich ist die Zahl der nachweislich mit dem neuen Coronavirus infizierten Personen am Mittwoch erneut auf 5.560 Fälle gestiegen. Die 24-Stunden-Steigerungsrate sank allerdings von 24,26 Prozent auf 14,03 Prozent. Die meisten Fälle gab es erneut in Tirol mit 1.396 und Oberösterreich mit 915. Unter den Infizierten in Österreich ist erstmals ein Häftling. In der Justizanstalt Innsbruck wurde ein Neuzugang positiv auf SARS-CoV-2 getestet.

Zahl der Coronavirus-Infektionen in den USA bei über 60.000

Wuhan - In vielen Ländern steigen die Zahlen der Coronavirus-Infektionen wieder an. In den USA sind bereits mehr als 60.000 Menschen infiziert. Laut der Johns-Hopkins-Universität wurden bis Mittwoch mehr als 61.000 Infektionsfälle und rund 850 Todesopfer bestätigt. Das liegt insbesondere daran, dass Tests massiv ausgeweitet wurden. Besonders betroffen in Europa sind weiterhin Italien und Spanien. In Italien gibt es bereits 7.503 Covid-19-Tote, in Spanien sind es 3.434.

Britisches Parlament beschließt Notstandsgesetz

London - Das britische Parlament hat am Mittwoch ein Notstandsgesetz für die Bewältigung der Coronavirus-Pandemie verabschiedet. Das Gesetz verleiht der Regierung und den Behörden unter anderem Vollmachten, um die beschlossenen Ausgangsbeschränkungen und Schließungen von Geschäften und anderen Gebäuden notfalls mit Zwangsmaßnahmen durchzusetzen. Auch der Zugriff auf private Daten der Bürger wird durch das Gesetz erleichtert. Die Behörden erhalten auch das Recht, Infizierte zwangsweise in Quarantäne zu schicken. Das gilt auch bereits beim Verdacht auf eine Infektion.

Kurz räumt Unterschätzung des Coronavirus ein

Jerusalem - Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat eine Unterschätzung des Coronavirus eingeräumt und auf Warnungen seines israelischen Amtskollegen Benjamin Netanyahu verwiesen. Diese hätten "bei uns noch einmal ausgelöst, dass wir uns noch intensiver mit der Frage beschäftigt haben, um dann sehr schnell auch die notwendigen Entscheidungen zu treffen", sagte Kurz am Mittwoch dem israelischen Fernsehen.

EU-Videogipfel zur Corona-Krise

Brüssel - Die EU-Staats- und Regierungschefs, darunter Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), wollen am Donnerstag in einem Videogipfel erneut ihre Maßnahmen gegen die Corona-Krise abstimmen. Thema sind die Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung des Virus, die Lastwagenstaus an den innereuropäischen Grenzen und der gemeinsame Kampf gegen die Wirtschaftskrise infolge der Pandemie. Das Europaparlament befasst sich in einer außerordentlichen Sitzung ebenfalls mit Maßnahmen gegen die Folgen der Pandemie.

EU-Beitrittsgespräche mit Albanien und Nordmazedonien abgesegnet

Brüssel - Der Start von EU-Beitrittsgesprächen mit Albanien und Nordmazedonien ist endgültig beschlossene Sache. Alle 27 EU-Länder hätten schriftlich ihre Zustimmung übermittelt, erklärte der Rat der Mitgliedstaaten am Mittwoch. Nun beginnt ein jahrelanger Prozesses: Nur wenn die beiden Westbalkan-Staaten nach und nach verlangte Vorgaben und Reformen umsetzen, können sie am Ende auch EU-Mitglied werden.

Übergangsfrist für neue E-Card bis Ende Mai verlängert

Wien - Die alte E-Card ohne Foto läuft nicht Ende März ab, sondern gilt noch bis Ende Mai. Die Übergangsfrist wurde von drei auf fünf Monate verlängert. Die Verordnung dazu segnete der Ministerrat am Mittwoch ab. Der Grund sind die steigenden Infektionen mit Covid-19. Die Fristverlängerung ist ein Beitrag, um Personalressourcen in den Behörden nicht übermäßig zu binden. " Gleichsam geht es darum, Kundenkontakte zu verringern und mögliche Infektionen zu verhindern", so die Erläuterung.

Tony-Theaterpreise wegen Coronavirus verschoben

New York - Wegen der Corona-Pandemie werden auch die amerikanischen Tony-Theaterpreise verschoben. Die für den 7. Juni geplante Verleihung in der New Yorker Radio City Music Hall werde auf unbestimmte Zeit verschoben, teilten die Veranstalter am Mittwoch mit. "Die Gesundheit und Sicherheit der Broadway-Gemeinschaft, der Künstler und Fans ist für uns von größter Bedeutung", hieß es. Die Tonys zählen zu den wichtigsten Theaterpreisen der Welt.

(Schluss) mhi

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!