15.02.2020 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
München - Auf der Münchner Sicherheitskonferenz wird am Samstag ein politischer Schlagabtausch der atomaren Großmächte erwartet. Die Außenminister der USA, Russlands und Chinas werden am Vormittag in München reden. Zudem wird erwartet, dass Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sein Angebot an die anderen Europäer präzisieren wird, möglicherweise unter den französischen Atomschild zu schlüpfen. Am Rande des Sicherheitskonferenz werden am Samstag eine Fülle von bilateralen Treffen zu Themen wie Syrien, Libyen oder Afghanistan erwartet.
Coronavirus-Infektionen in China auf über 66.000 gestiegen
Peking - Die Zahl der bestätigten Infektionen und Todesfälle durch das Coronavirus in China ist erneut gestiegen. Wie Chinas Gesundheitskommission am Samstag mitteilte, wurden landesweit 143 neue Todesfälle bestätigt. Damit sind nun nach offiziellen Angaben 1.523 Opfer auf dem chinesischen Festland bestätigt worden. Die Zahl der neu nachgewiesenen Erkrankungen stieg dort um 2.641 auf 66.492 Fälle. Am Freitag wurde auch der erste Krankheitsfall in Afrika - in Ägypten - gemeldet.
USA erhöhen wegen Airbus-Subventionen Zölle auf EU-Flugzeuge
Washington/Toulouse/Chicago - Im Streit mit der Europäischen Union (EU) über Subventionen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus dreht die US-Regierung wieder an der Zollschraube. Die Abgaben auf EU-Flugzeuge würden von 10 auf 15 Prozent angehoben, teilte das Büro des US-Handelsbeauftragten am Freitag mit. Die Maßnahme solle zum 18. März in Kraft treten. Hintergrund ist ein seit mehr als 15 Jahren vor der WTO ausgetragener Streit über staatliche Hilfen für Airbus wie auch für den Rivalen Boeing in Milliardenhöhe.
Landesversammlung der Wiener Grünen zum Wahljahr-Auftakt
Wien - Die Wiener Grünen treffen sich am Samstag zu ihrer 82. Landesversammlung. Im Austria Center werden dabei die Weichen für die im Herbst stattfindende Wien-Wahl gestellt. Die Delegierten stimmen über die Plätze zwei bis 30 der Landesliste ab. Der erste Platz ist bereits vergeben. Parteichefin Birgit Hebein wurde schon im Vorjahr zur Spitzenkandidatin gekürt. Als Gäste aus dem Bund werden Grünen-Chef und Vizekanzler Werner Kogler und Verkehrsministerin Leonore Gewessler erwartet.
Schüsse am Berliner "Tempodrom": Ein Toter, vier Verletzte
Berlin - Vor der Veranstaltungshalle "Tempodrom" in Berlin-Kreuzberg ist ein Mensch erschossen worden. "Vier weitere wurden verletzt und von Sanitätern versorgt", sagte ein Sprecher der Feuerwehr am späten Freitagabend. Drei der verletzten Personen hätten sich selbst auf den Weg ins Krankenhaus gemacht, hieß es. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz. "Zu den Hintergründen können wir derzeit noch gar nichts sagen", sagte ein Polizeisprecher. Die Täter sind auf der Flucht.
15 Kinder bei Brand eines Kinderheims in Haiti gestorben
Port-au-Prince - Bei einem Brand in einem Kinderheim in Haiti sind 15 Kinder ums Leben gekommen. Die Betreiber des Heims in Kenscoff, einem Vorort der Hauptstadt Port-au-Prince, hätten seit dem Jahr 2013 keine behördliche Genehmigung mehr gehabt, so die zuständige Gemeinderichterin. Demnach lebten 66 Kinder in dem Heim. Zwei Kinder seien in dem Heim selbst gestorben, 13 weitere später im Spital an Rauchvergiftungen. Zur Brandursache und zum Alter der ums Leben gekommenen Kinder ist nichts bekannt.
(Schluss) vef
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!