14.11.2019 18:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Markus Wallner als Vorarlberger Landeshauptmann angelobt

Wien/Bregenz - Markus Wallner (ÖVP) ist am Donnerstag zum bereits dritten Mal als Vorarlberger Landeshauptmann angelobt worden. Begleitet wurde er bei der Zeremonie in der Präsidentschaftskanzlei von seiner Frau und den drei gemeinsamen Kindern sowie von Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein und ÖVP-Obmann Sebastian Kurz. Wallner steht nach einem Zugewinn von knapp zwei Prozentpunkten neuerlich einer Koalition mit den Grünen vor. Allerdings sieht er Türkis-Grün im Bund nicht als ausgemachte Sache. Wichtig wird aus seiner Sicht sein, die Interessen von Wirtschaft und Umweltschutz zu kombinieren.

Sondersitzung und U-Ausschuss in Causa Casinos möglich

Wien/Gumpoldskirchen - Die Causa Casinos erreicht nun das Parlament. Die SPÖ will eine Sondersitzung einberufen, wozu zumindest die NEOS bereits ihre Zustimmung bekundet haben. Auch ein U-Ausschuss steht im Raum: NEOS-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger kündigte am Donnerstag einen Antrag für einen "Posten- und Korruptions-Untersuchungsausschuss" an. Grüne und SPÖ deuteten ein Mitgehen hier zumindest bereits an.

Doskozil muss erneut operiert werden

Eisenstadt - Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat im Rahmen der Landtagssitzung am Donnerstag angekündigt, dass er sich ein drittes Mal einer Stimmband-Operation unterziehen muss. Da die Anfang Oktober erfolgte Operation keine vollständige Besserung gebracht habe, werde er im ersten Halbjahr nächsten Jahres erneut operiert. Gerüchten, er habe Krebs, erteilte er eine klare Absage.

Verletzte durch Schüsse in Schule in Kalifornien

Washington - In einer Schule im kalifornischen Santa Clarita nördlich von Los Angeles sind nach Polizeiangaben mehrere Menschen durch Schüsse verletzt worden. Die Einsatzkräfte suchten zunächst noch nach dem Täter, einem schwarz gekleideten Asiaten. Als Vorsichtsmaßnahme seien am Donnerstag alle Schulen in der Umgebung abgeriegelt worden, hieß es. Wenig später teilte die Polizei mit, der Verdächtige sei "keine Gefahr mehr".

EU-Parlament gab grünes Licht für Kommissarskandidaten

Brüssel/London - Das EU-Parlament hat am Donnerstag grünes Licht für den französischen EU-Kommissarskandidaten Thierry Breton und die rumänische Bewerberin Adina Valean gegeben. Breton wird Binnenmarkt- und Industriekommissar, Valean übernimmt das Verkehrsressort. Die EU-Kommission hat indes ein Verfahren gegen Großbritannien gestartet wegen der Weigerung Londons, einen Kommissionskandidaten zu benennen. Brüssel schickte ein Mahnschreiben, weil London seine Verpflichtungen aus dem EU-Vertrag gebrochen hat.

Schweres Erdbeben in Indonesien

Jakarta - Ein schweres Erdbeben hat Teile Indonesiens erschüttert. Die amerikanische Erdbebenwarte USGS gab die Stärke mit 7,1 an. Demnach ereignete sich das Beben gegen 17.17 Uhr MEZ mit einem Epizentrum etwa 140 Kilometer nordwestlich von Ternate, einer Insel der Molukken, die vor der Westküste von Halmahera liegt. Die Behörden sprachen eine Tsunamiwarnung aus.

Stantejsky bestreitet im Burgtheater-Prozess Bereicherung

Wien - Silvia Stantejsky, die langjährige kaufmännische Geschäftsführerin des Burgtheaters, hat sich am Donnerstag am Wiener Landesgericht zum Auftakt ihres Prozesses wegen Untreue, Veruntreuung und Bilanzfälschung teilweise schuldig bekannt. Sie stellte allerdings in Abrede, sich persönlich bereichert zu haben. Stantejsky behauptete, mit dem Geld "Löcher" an der finanzmaroden Burg gestopft, was sie im Nachhinein bedaure. Die Verhandlung wird am Freitag fortgesetzt.

Wiener Börse schließt klar im Minus

Wien - Der heimische Leitindex ATX ist um 1,10 Prozent auf 3.186,29 Punkte gefallen und damit auf seinem Tagestief aus dem Handel gegangen. Impulse lieferte vor allem die Berichtssaison. So gerieten die Aktien von Raiffeisen (-3,0 Prozent) und Post (-1,7 Prozent) nach Zahlenvorlagen unter Druck. Auch die Do&Co-Titel tendierten schwächer (-0,6 Prozent). Positiv aufgenommen wurden dagegen die Zwischenergebnisse von Mayr-Melnhof (+3,4 Prozent).

(Schluss) mhi/dkm/cg

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!