17.10.2019 22:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

USA und Türkei vereinbarten Waffenruhe in Nordsyrien

Washington/Ankara/Tall Abyad - Die USA und die Türkei haben sich überraschend auf ein Schweigen der Waffen in Nordsyrien geeinigt. Die Türkei werde ihren Militäreinsatz gegen die Kurdenmilizen fünf Tage lang stoppen, sagte US-Vizepräsident Mike Pence in einer Pressekonferenz in Ankara am Donnerstagabend. Ziel sei, dass die Kämpfer der YPG-Miliz abziehen können. Diese Phase habe bereits begonnen. Nach dem vollständigen Abzug der Kurdenmilizen solle die Offensive ganz beendet werden.

Brexit-Deal von EU gebilligt

London/Brüssel - Der EU-Gipfel hat das am Donnerstag zwischen dem britischen Premier Johnson und der Europäischen Unions ausverhandelte Brexit-Abkommen gebilligt, die Zitterpartie geht aber weiter. Die Staats- und Regierungschefs der EU gaben einstimmig Grünes Licht für das Austritts-Abkommen mit London. Ob das britische Parlament dem am Samstag zustimmt, ist aber zweifelhaft. Der EU-Gipfel nahm indes seine Beratungen zu Beitrittsverhandlungen der Balkan-Staaten Albanien und Nordmazedonien auf.

Isolierte Familie in Niederlanden: Auch Vater festgenommen

Ruinerwold - Im rätselhaften Fall der isolierten Familie auf einem Bauernhof in den Niederlanden ist nun auch der 67 Jahre alte Vater festgenommen worden. Er werde der Freiheitsberaubung, Misshandlung und Geldwäsche verdächtigt, teilte die Polizei am Donnerstagabend in Assen in der ost-niederländischen Provinz Drenthe mit. Weitere Angaben wurden vorerst nicht gemacht. Ein 58-jähriger Mann aus Österreich ist bereits in Haft.

ÖVP sondiert mit Grünen und NEOS

Wien - Nach der Runde mit der SPÖ am Donnerstag gehen die Sondierungen der ÖVP nach der Nationalratswahl am Freitag mit gleich zwei Parteien weiter. Ab 10 Uhr sind die von Werner Kogler angeführten Grünen an der Reihe, am Nachmittag die NEOS unter Beate Meinl-Reisinger. Jede Seite kommt wieder im Sechserteam.

Botschafter-Aussage erhöht Druck auf Trump in Ukraine-Causa

Washington - Mit einer hochbrisanten Aussage im Kongress hat der US-Botschafter Gordon Sondland den Druck auf Präsident Donald Trump in der Ukraine-Affäre erhöht. Sondland sagte, dass Trump ihn und andere Diplomaten angewiesen habe, mit seinem Privatanwalt Rudy Giuliani zusammenzuarbeiten. Giuliani bemühte sich um möglicherweise kompromittierendes Material aus der Ukraine über Ex-Vizepräsident Joe Biden, der Trumps Herausforderer bei der Wahl 2020 werden könnte.

Aufruf zu Großdemonstration und Generalstreik in Katalonien

Barcelona/Madrid - Die katalanischen Unabhängigkeitsbefürworter haben für Freitag zu groß angelegten Protesten und einem Generalstreik in der spanischen Region aufgerufen. In Barcelona soll eine Großdemonstration stattfinden, für die sich seit Mittwoch tausende Menschen aus der Region auf den Weg gemacht haben. Hintergrund ist die Verurteilung von neun Anführern der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung.

Burgenlands Landtag fasste Auflösungsbeschluss

Eisenstadt - Der Burgenländische Landtag hat am Donnerstag seine Auflösung beschlossen. Damit ist auch formell der Weg frei für Landtagswahlen. Als Termin für den Urnengang war von SPÖ und FPÖ schon im Mai der 26. Jänner 2020 angekündigt worden. Dem von der rot-blauen Koalition eingebrachten Gesetzesentwurf zur vorzeitigen Beendigung der 21. Gesetzgebungsperiode verweigerte als einziger Mandatar Manfed Kölly vom Bündnis Liste Burgenland die Zustimmung.

Jihadisten-Prozess in Graz endete mit teils hohen Haftstrafen

Graz - Der Prozess gegen sechs mutmaßliche Jihadisten im Grazer Straflandesgericht hat am Donnerstag mit Haftstrafen von fünf Monaten bis sieben Jahren geendet. Die gebürtigen Türken wurden wegen der Verbrechen der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation, einige auch wegen staatsfeindlicher Verbindung, schuldig gesprochen. Zwei der Angeklagten wurden freigesprochen.

(Schluss) tpo

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!