28.08.2019 19:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Einigung zwischen Fünf Sternen und PD auf neue italienische Regierung

Rom - Die populistische Fünf-Sterne-Bewegung und die sozialdemokratische Oppositionspartei PD haben sich auf eine gemeinsame Regierung für Italien geeinigt - und auch auf den bisherigen Ministerpräsidenten Giuseppe Conte als alten und neuen Premier. Das teilte der Chef der Fünf-Sterne-Bewegung, Luigi di Maio, am Mittwochabend in Rom nach einem Treffen mit Staatspräsident Sergio Mattarella mit.

Johnson kappt Sitzungstage des Parlaments vor dem Brexit

London - Der britische Premierminister Boris Johnson kappt die Beratungszeit des Parlaments im Brexit-Streit vor dem EU-Ausstieg und löst damit Empörung im Unterhaus aus. Parlamentspräsident John Bercow sprach am Mittwoch von einem verfassungsrechtlichen Skandal, die oppositionelle Labour-Partei von einem "Putsch gegen das Parlament". Die gewöhnlich zweiwöchige Sitzungspause ab Mitte September solle auf rund vier Wochen bis zum 14. Oktober verlängert werden, kündigte Johnson an. Königin Elizabeth stimmte den Plänen für eine verlängerte Sitzungspause zu, die frühestens am 9. und spätestens am 12. September beginnen soll.

Salvini verbietet "Mare Jonio" Landung in Italien

Rom - Italiens Innenminister Matteo Salvini hat am Mittwoch ein Landeverbot für das italienische NGO-Schiff "Mare Jonio" unterzeichnet, das 100 Migranten im Mittelmeer gerettet hat. Salvini reagierte auf die Aufforderung der italienischen Küstenwache, die um eine Landehafen für das NGO-Schiff gebeten hatte. Das von der Hilfsorganisation "Mediterranea" betriebene Schiff nahm am Mittwochvormittag die von einem sinkenden Schlauchboot geretteten Migranten an Bord, zu denen acht schwangere Frauen und 28 Minderjährige gehören, twitterte die NGO.

OLG bestätigte einstweilige Verfügung gegen Kurz

Wien - Das Oberlandesgericht Wien (OLG) hat die einstweilige Verfügung des Handelsgerichts Wien bestätigt, das ÖVP-Chef Sebastian Kurz verbietet, die SPÖ als möglichen Drahtzieher des "Ibiza-Videos" ins Spiel zu bringen. Es handle sich dabei um "unrichtige Tatsachenbehauptungen" und nicht um Werturteile, begründeten beide Gerichte in ihren Entscheidungen. Das OLG Wien sprach zudem aus, dass die Anrufung des Obersten Gerichtshofs als dritte Instanz nicht zulässig ist, weil keine bisher ungeklärten Rechtsfragen zu beantworten gewesen seien. Die ÖVP will alle Rechtsmittel ausschöpfen.

Polizist schoss Bewaffneten in Wien nieder: Lebensgefahr

Wien - Ein Wiener Polizist hat in der Nacht auf Mittwoch in Wien-Simmering einen 39-Jährigen in einer Asylunterkunft niedergeschossen, nachdem dieser mit einem Messer auf den Beamten zugelaufen war. Der afghanische Staatsbürger wurde laut Polizei mehrfach im Oberkörper getroffen. Am späten Nachmittag schwebte er weiter in Lebensgefahr. Er befand sich im künstlichen Tiefschlaf in einem Wiener Spital.

Greta Thunberg vor New York eingetroffen

New York - Zwei Wochen nach ihrem Aufbruch zur Atlantik-Überquerung per Rennjacht hat Klimaaktivistin Greta Thunberg die Einfahrt nach New York erreicht. Wenige Kilometer von Manhattan entfernt musste die "Malizia 2" am Mittwoch aber einen Zwischenstopp einlegen: "Wir sind vor Coney Island vor Anker gegangen - Zollabfertigung und Einwanderung", schrieb die 16-jährige Schwedin auf ihren Social-Media-Accounts. Im Zielhafen Cove Marina in Manhattan werde das Segelboot erst in ein paar Stunden anlegen - etwa gegen 20.45 Uhr österreichischer Zeit. Zur Begrüßung Thunbergs wollen die Vereinten Nationen 17 Segelboote auf die Wasserfläche vor Manhattan schicken.

Trump will Regenwälder in Alaska abholzen lassen

Washington - Während die Waldbrände im Amazonasgebiet für weltweiten Alarm sorgen, fasst US-Präsident Donald Trump offenbar die großflächige Abholzung von Regenwäldern in Alaska ins Auge. Wie die "Washington Post" am Dienstag berichtete, hat Trump seinen Landwirtschaftsminister Sonny Perdue angewiesen, Restriktionen für die Forstwirtschaft im Tongass National Forest aufzuheben. Der rund 67.500 Quadratkilometer große Tongass National Forest ist der größte Nationalforst des Landes. Er umfasst laut "Washington Post" mehr als die Hälfte des weltweiten Bestandes an sogenannten gemäßigten Regenwäldern.

Schauspieler Bruno Thost gestorben

Wien - Bruno Thost, langjähriges Ensemblemitglied des Burgtheaters, ist in der Nacht auf Mittwoch im 84. Lebensjahr in Wien verstorben. Das teilte das Burgtheater in einem Schreiben mit. In dem Theater war Thost zwischen 1970 und 2001 in mehr als 70 Rollen zu sehen gewesen. Neben seiner Theaterkarriere war Thost auch immer wieder Gast auf der Kinoleinwand. Im Fernsehen sah man ihn in zahlreichen Serien, darunter im "Kaisermühlen Blues" oder "Kommissar Rex". 2001 wurde er mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet, 2013 wurde er zum Professor ernannt.

(Schluss) hhi

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!