BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
Kursentwicklung im Fokus |
11.03.2025 15:59:24
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI fällt am Dienstagnachmittag zurück
Am Dienstag fällt der SPI um 15:36 Uhr via SIX um 1,81 Prozent auf 16 832,95 Punkte zurück. Der Wert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,294 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,058 Prozent auf 17 152,87 Punkte an der Kurstafel, nach 17 142,95 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 16 832,95 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 17 156,66 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SPI seit Beginn des Jahres
Der SPI erreichte vor einem Monat, am 11.02.2025, den Stand von 16 852,48 Punkten. Der SPI wurde vor drei Monaten, am 11.12.2024, mit 15 594,09 Punkten bewertet. Der SPI wies vor einem Jahr, am 11.03.2024, einen Stand von 15 245,28 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 8,47 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SPI liegt derzeit bei 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 15 453,24 Zählern.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Die stärksten Aktien im SPI sind derzeit Sensirion (+ 21,30 Prozent auf 68,90 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 8,73 Prozent auf 20,55 CHF), u-blox (+ 6,19 Prozent auf 77,20 CHF), Orascom Development (+ 4,26 Prozent auf 5,38 CHF) und SHL Telemedicine (+ 4,05 Prozent auf 2,31 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen derweil GAM (-17,38 Prozent auf 0,09 CHF), PolyPeptide (-15,61 Prozent auf 16,54 CHF), Komax (-14,94 Prozent auf 107,00 CHF), BKW (-8,28 Prozent auf 148,50 CHF) und Evolva (-7,60 Prozent auf 1,16 CHF).
SPI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 3 641 247 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 269,253 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der SPI-Titel im Fokus
In diesem Jahr weist die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Die BB Biotech-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,62 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
25.04.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI am Mittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Handel in Zürich: SPI zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
EQS-Adhoc: BB Biotech AG veröffentlicht Zwischenbericht (EQS Group) | |
25.04.25 |
EQS-Adhoc: BB Biotech AG publishes its interim report (EQS Group) | |
25.04.25 |
EQS-News: BB Biotech im Q1 2025: Portfoliofokus inmitten anhaltender Volatilität geschärft (EQS Group) | |
25.04.25 |
EQS-News: BB Biotech Q1 2025: Sharpened portfolio focus amid continued market volatility (EQS Group) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BB Biotech AG | 59,35 | -0,34% |
|
BKW AG | 58,40 | -6,56% |
|
Evolva Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
GAM AG | 4,07 | 2,36% |
|
Komax AG | 193,40 | 1,10% |
|
Kuros (Kuros Biosciences) | 1,61 | -13,67% |
|
Orascom Development AG | 13,26 | -4,88% |
|
PolyPeptide | 17,30 | 1,17% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
Sensirion Holding AG | 30,75 | -7,10% |
|
SHL Telemedicine | 1,96 | -2,00% |
|
Swiss Prime Site AG | 75,95 | 2,01% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
u-blox AG | 73,80 | -0,94% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 210,86 | 0,33% |