Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
SMI-Performance im Blick |
28.03.2025 17:59:23
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI zum Ende des Freitagshandels in der Verlustzone
Der SMI tendierte im SIX-Handel schlussendlich um 0,21 Prozent tiefer bei 12 840,43 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,499 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0,339 Prozent auf 12 823,59 Punkte an der Kurstafel, nach 12 867,23 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 12 794,20 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 12 910,27 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der SMI im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn fiel der SMI bereits um 1,96 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 28.02.2025, lag der SMI noch bei 13 004,48 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, wurde der SMI auf 11 589,34 Punkte taxiert. Der SMI wies vor einem Jahr, am 28.03.2024, einen Wert von 11 730,43 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 10,46 Prozent aufwärts. Der SMI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13 199,05 Punkten. 11 570,13 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im SMI
Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit Givaudan (+ 0,87 Prozent auf 3 833,00 CHF), Nestlé (+ 0,78 Prozent auf 90,24 CHF), Roche (+ 0,78 Prozent auf 296,70 CHF), Sonova (+ 0,42 Prozent auf 262,80 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0,39 Prozent auf 206,70 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen hingegen Swisscom (-3,93 Prozent auf 513,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-2,69 Prozent auf 46,96 CHF), Geberit (-1,86 Prozent auf 558,20 CHF), Logitech (-1,65 Prozent auf 77,34 CHF) und Partners Group (-1,45 Prozent auf 1 291,50 CHF).
SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 5 159 463 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 253,318 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Mitglieder im Fokus
Die Swiss Re-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten inne. Im Index verzeichnet die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,92 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Nachrichten
02.10.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
SLI aktuell: Börsianer lassen SLI zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SMI am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Optimismus in Zürich: SMI am Mittag fester (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI steigt letztendlich (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Schlussendlich Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Freundlicher Handel: SLI-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.at) |
Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,32 | 0,97% |
|
Geberit AG (N) | 647,80 | 0,81% |
|
Givaudan AG | 3 462,00 | 1,08% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 163,70 | 1,80% |
|
Logitech S.A. | 95,72 | 2,70% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 79,70 | 1,45% |
|
Partners Group AG | 1 097,50 | -0,14% |
|
Roche AG (Genussschein) | 284,30 | 0,71% |
|
Sonova AG | 234,30 | 1,47% |
|
Swiss Re AG | 156,70 | 0,29% |
|
Swisscom AG | 626,00 | 0,24% |
|
UBS | 34,26 | -0,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 427,18 | 0,54% |