ams Aktie

ams für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A118Z8 / ISIN: AT0000A18XM4

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
31.07.2025 08:41:00

ams-Osram mit Umsatzrückgang im 2. Quartal

--------------------------------------------------------------------- AKTUALISIERUNGS-HINWEIS Neu: Aussagen zur Schuldenlast (3. Abs.); Halbjahreszahlen (5. Abs.) ---------------------------------------------------------------------

Der steirisch-bayerische Chip- und Sensorenhersteller ams-Osram hat im zweiten Quartal einen Umsatz von 775 Millionen Euro erwirtschaftet. Das sind fünf Prozent weniger als in der Vergleichsperiode im Vorjahr, teilte der in Zürich gelistete Konzern am Donnerstag mit. Den Rückgang führt das Unternehmen auf einen schwächeren US-Dollar, das nicht zum Kerngeschäft gehörende Halbleitergeschäft und eine Bestandskorrektur bei Automobil-LEDs zurück.

"Wir erwarten weiterhin eine stärkere zweite Jahreshälfte, auch wenn der schwächere US-Dollar die Gesamtergebnisse belastet und die Zollpolitik für anhaltende Unsicherheit sorgt", wird der Vorstandsvorsitzende des Konzerns, Aldo Kamper, in der Aussendung zitiert. Für das dritte Quartal heuer wird ein Umsatz zwischen 790 Mio. und 890 Mio. Euro angepeilt, bei einer EBITDA-Marge von 19,5 Prozent.

Entschuldung schreitet voran

"Unser Plan, die Schuldenlast schneller zu reduzieren, geht auf", sagt dann Finanzchef Rainer Irle. Die Firma hatte vor gut einer Woche angekündigt, eine 500 Mio. Euro schwere 2029er Anleihen zu platzieren, um ausstehende Osram-Aktien vorzufinanzieren und 150 Mio. Euro der 2027er Wandelanleihe zurückzukaufen. Am Dienstag folgte die Ankündigung des Verkaufs der Unterhaltungs- und Industrielampensparte an den japanischen Leuchtenentwickler Ushio für 114 Mio. Euro. Die Nettoverschuldung wird am Donnerstag mit 1.570 Mio. Euro und damit auf annähernd gleichem Niveau wie ein Jahr zuvor angegeben.

Das bereinigte EBITDA stieg im Jahresvergleich um sieben Prozent auf 145 Mio. Euro, was einer bereinigten EBITDA-Marge von 18,8 Prozent entspricht. Das bereinigte Nettoergebnis betrug im zweiten Jahresviertel 2025 18 Mio. Euro, nach einem Verlust ein Jahr zuvor und im ersten Quartal. Der Free Cash Flow lag bei minus 14 Mio. Euro. ams-Osram bestätigt damit die vor rund einer Woche veröffentlichten, vorläufigen Zahlen.

Im Halbjahr Nettoverlust von 5 Mio. Euro

Mit Blick auf das gesamte erste Halbjahr kommt das Unternehmen mit Hauptsitz in Premstätten auf Umsatzerlöse von 1.595 Mio. Euro, nach 1.665 Mio. ein Jahr zuvor. Das bereinigte Ergebnis nach Steuern fällt mit minus 5 Mio. Euro erneut negativ aus, nach einem Verlust von 36 Mio. Euro in der ersten Jahreshälfte 2024.

spo/bel

ISIN AT0000A18XM4 WEB https://ams-osram.com/

Analysen zu ams AGmehr Analysen

09.07.25 ams kaufen Deutsche Bank AG
04.07.25 ams add Baader Bank
08.04.25 ams kaufen Deutsche Bank AG
17.02.25 ams kaufen Deutsche Bank AG
12.02.25 ams add Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!