Mehr Gewinn 23.07.2015 11:18:40

Aktive Händler beflügeln Comdirect

Die Commerzbank-Tochter steigerte ihren Überschuss im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast ein Drittel auf 19,2 Millionen Euro, wie sie am Donnerstag in Quickborn bei Hamburg mitteilte. Dabei profitierte sie von einer regen Handelstätigkeit ihrer Kunden angesichts der Unsicherheiten an den Finanzmärkten. Viele Anleger mussten deshalb bei ihren Investments umschichten, das ließ den Provisionsüberschuss vom Comdirect um mehr als ein Viertel auf 55,6 Millionen Euro steigen.

Comdirect-Aktien legten am Vormittag rund ein Prozent zu. Die Direktbank profitiere vom aktuell starken Aktienmarkt und habe mit sehr guten Resultaten für das zweite Quartal die Markterwartungen deutlich übertroffen, schrieb Equinet-Analyst Philipp Häßler in einer Studie.


"Alle Kundengruppen waren deutlich handelsfreudiger, insbesondere die Vieltrader", sagte Vorstandschef Arno Walter. Noch nie hätten die Comdirect-Kunden so viel gehandelt wie im ersten Halbjahr, so dass auch die Erträge einen neuen Rekord erreichten. Damit machte die Bank auch den angesichts der niedrigen Zinsen um gut acht Prozent auf 33,8 Millionen Euro gesunkenen Zinsüberschuss wett. Die Kosten gingen im zweiten Quartal leicht auf 66,1 Millionen Euro zurück. Ende Juni hatte die Bank 2,92 Millionen Kunden, auch das ist ein Rekord.

Für das Gesamtjahr bleibt das Institut aber vorsichtig. Der Vorstand wagte lediglich, das Vorsteuergebnis auf mehr als 80 Millionen Euro zu prognostizieren. Nach einem halben Jahr sind davon schon gut 50 Millionen eingefahren. "Das erste Halbjahr war klar über unseren Erwartungen", sagte Vorstandschef Walter der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. "Wir stellen uns auf eine Normalisierung der Geschäfte ein, zumal sich das Zinsergebnis nicht bessern wird." Außerdem wolle Comdirect weiter in Wachstum investieren. Das bedeutet also weiter auch hohe Werbeanstrengungen. Im gesamten vergangenen Jahr verdiente Comdirect 82,6 Millionen Euro vor Steuern.

Walter steht seit Mitte März an der Comdirect-Spitze. Der frühere Commerzbank-Bereichsvorstand beendete damit eine rund dreimonatige Vakanz, nachdem der bisherige Vorstandschef Thorsten Reitmeyer im Dezember überraschend seinen Rücktritt erklärt hatte. Größere Kursänderungen seien nicht nötig, erklärte Walter. "Die Grundausrichtung der Comdirect ist in Ordnung. Daher gibt es keinen Grund, das Ruder herumzureißen." Hauptziel sei es, profitabel zu wachsen./enl/men/fbr

QUICKBORN (dpa-AFX)

Weitere Links:

Nachrichten zu comdirect bank AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu comdirect bank AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Commerzbank 18,64 1,41% Commerzbank