08.05.2015 19:06:40

Aktien Osteuropa Schluss: Warschau nach US-Jobdaten im Plus - Prag geschlossen

BUDAPEST/MOSKAU/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - An den wichtigsten osteuropäischen Märkten konnte nur die Warschauer Börse am Freitag von guten Arbeitsmarktzahlen aus den USA profitieren. Ansonsten wiesen die Indizes in der Region keinen klaren Trend auf. Leichten Verlusten in Moskau standen ein Miniplus in Budapest gegenüber. In Prag blieb die Börse wegen eines Feiertages geschlossen.

Europaweit hätten starke US-Arbeitsmarktzahlen für eine positive Stimmung gesorgt, sagten Börsianer. In der US-Wirtschaft waren im April wieder deutlich mehr Stellen entstanden. Zudem fiel die Arbeitslosenquote auf den niedrigsten Stand seit Mai 2008.

Der Warschauer Wig-30 gewann 0,89 Prozent auf 2766,70 Zähler. Der breiter gefasste Wig-Index (WIG) stieg um 0,82 Prozent auf 57 379,45 Punkte.

Ins Blickfeld rückte in Warschau auch ein Börsengang. Der deutsche Alufelgen-Hersteller Uniwheels hatte seine Börsenpremiere mit kräftigen Kursgewinnen von 6 Prozent über den Ausgabepreis gefeiert. Uniwheels wird mit einem Volumen von 125 Millionen Euro der vermutlich größte Börsengang in diesem Jahr in Polen bleiben und zu den 60 größten Firmen an der Warschauer Börse gehören. Die größere Aufmerksamkeit sei ein Grund für die ungewöhnliche Wahl des Börsenplatzes gewesen, der andere, dass Uniwheels 80 Prozent seiner Aluminiumräder der Marken ATS, Rial, Alutec und Anzio im Südosten Polens produziert, hieß es von Unternehmensseite.

Die Aktien von Polski Koncern Naftowy Orlen (PKN ORLEN) zogen trotz eines negativen Analystenkommentars um 2,41 Prozent auf 68,0 Zloty an. Die Experten von RCB hatten die Papiere des führenden polnischen Ölunternehmens von "Hold" auf "Reduce" abgestuft. Die Wertpapierspezialisten verwiesen auf einen hohe Bewertung der Anteilsscheine.

Der ungarische Leitindex BUX bewegte sich mit einem Plus von 0,05 Prozent auf 22 742,94 Punkte kaum vom Fleck. Der Handel wurde nicht wirklich von der starken internationalen Börsenstimmung beflügelt. Auf Unternehmensebene rückte Magyar Olay es Gazipari (Mol) mit vorgelegten Zahlen in den Blick. Das Öl- und Gasunternehmen hatte für das Startquartal 2015 einen höheren operativen Gewinn, aber auch einen gesunkenen Nettogewinn verbucht. Experten sprachen von einer starken operativen Entwicklung ungeachtet gesunkener Ölpreise. Die Papiere gingen mit plus 0,55 Prozent ins Wochenende.

Papiere von MTelekom schlossen mit einem Kursaufschlag von 0,72 Prozent auf 418 Forint. Die Analysten von Concorde Securities hatten ihre "Overweight"-Empfehlung vor der am 12. Mai anstehenden Veröffentlichung von Geschäftszahlen des Telekomunternehmens bestätigt.

Die Aktien des Pharmaunternehmens Richter Gedeon stiegen um 0,33 Prozent auf 4555 Forint. Hier hatte die US-Investmentbank Goldman Sachs das Kursziel von 2659 auf 3010 Forint angehoben.

Der RTS-Interfax-Index (RTS) in Moskau gab um 0,11 Prozent auf 1059,52 Punkte nach./ste/APA/la/men

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!