18.04.2016 19:19:40

Aktien Osteuropa Schluss: Verluste - Nur Warschau stemmt sich gegen den Trend

BUDAPEST/WARSCHAU/PRAG/MOSKAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten osteuropäischen Börsen haben am Montag überwiegend nachgegeben. Lediglich der polnische Aktienmarkt behauptete sich zum Wochenstart gegen den Trend und folgte den freundlichen europäischen Leitbörsen und dem positiven Trend an der Wall Street.

An der Warschauer Börse schloss der Wig-30-Index 0,35 Prozent höher bei 2170,72 Punkten. Der breiter gefasste Wig-Index (WIG) stieg um 0,21 Prozent auf 48 195,06 Zähler. Vor allem im Späthandel kam es zu einem Stimmungsaufschwung.

Bei den Öl- und Energiewerten stand vor allem die Entwicklung des Ölpreise im Blickfeld. Nach den gescheiterten Verhandlungen der wichtigsten Förderländer in Doha über eine Deckelung der Fördermenge waren die Notierungen im Frühhandel auf Talfahrt gegangen. Im Verlauf grenzten sie allerdings die Verluste deutlich ein.

Die Branchentitel reagierten unterschiedlich darauf: Die Papiere des führenden polnischen Ölunternehmens PKN ORLEN verbilligten sich um 1,10 Prozent, und Tauron Polska Energy büßten 2,72 Prozent ein, wogegen Polish Oil & Gas und Grupa Lotos um 1,19 beziehungsweise 2,11 Prozent zulegten.

In Prag sank der tschechische Leitindex PX um 0,22 Prozent auf 904,65 Punkte. Das Handelsvolumen lag bei 0,41 (Freitag: 1,08) Milliarden tschechischen Kronen. Marktteilnehmer verwiesen auf nur geringe Handelsumsätze. Eine mehrheitliche positive Stimmung an der Wall Street und an den europäischen Leitbörsen konnte die Kurse in Prag nicht beflügeln.

Komercni Banka schlossen nach einer positiven Analystenstudie mit einem Zuwachs von 1,90 Prozent. Einem Marktteilnehmer zufolge hob die Deutsche Bank ihr Anlagevotum für die Bankenaktien an und empfiehlt sie nun zum Kauf. Die Papiere des Branchenkollegen Erste Group (Erste Group Bank) gaben hingegen um 0,19 Prozent nach.

Die Aktien des weiteren Prager Markt-Schwergewichts CEZ (CEZ AS) verloren 0,24 Prozent. Die Telekomaktie O2 C.R. sackte um 4,64 Prozent ab. Philip Morris verbilligten sich um ein Prozent.

An der Budapester Börse ging es ebenfalls moderat nach unten: Der ungarische Leitindex BUX gab 0,22 Prozent auf 27 081,72 Punkte ab. Das Handelsvolumen belief sich auf 9,1 (Freitag: 13,5) Milliarden Forint.

Nach drei starken Gewinntagen in Folge beim Bux fiel der Handel diesmal verhalten aus. Von einer positiven Stimmung im Verlauf an der Wall Street und an den europäischen Leitbörsen konnte der ungarische Markt zum Wochenstart nicht profitieren.

Unter den Einzelwerten zeigte keiner der ungarischen Standardwerte eine Veränderung von mehr als einem Prozent. MOL gingen mit minus 0,18 Prozent aus dem Handelstag. Die Aktien des Ölunternehmens litten etwas unter den tieferen Rohölpreisen.

MTelekom verbilligten sich um 0,63 Prozent. OTP Bank (Orságos Takar És Ker BK ON) verloren 0,25 Prozent, und der Kurs der Pharmaaktie Richter Gedeon fiel um 0,11 Prozent.

In Moskau knüpfte der RTS-Interfax-Index (RTS) mit einem Minus von 0,61 Prozent auf 899,58 Punkte an seine jüngst schwache Entwicklung an. Russland ist eines der wichtigsten Ölförderländer./ste/APA/gl/stw

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!