17.06.2015 19:14:40
|
Aktien Osteuropa Schluss: Verluste in schwächelndem Umfeld - Budapest im Plus
BUDAPEST/MOSKAU/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten osteuropäischen Börsen haben sich am Mittwoch dem schwächelnden internationalen Umfeld nicht entziehen können. Lediglich der Budapester Aktienmarkt schaffte ein moderates Plus. Die Anleger zeigten sich angesichts des anstehenden Sitzungsergebnisses der US-Notenbank Fed zurückhaltend. Auch die griechische Schuldenkrise blieb weiterhin Thema - im Fokus steht derzeit das Treffen der Eurogruppe an diesem Donnerstag.
In Moskau schloss der RTS-Interfax-Index (RTS) 1,20 Prozent schwächer bei 966,55 Punkten.
An der Warschauer Börse schloss der Wig-30-Index mit Verlusten von 1,53 Prozent bei 2540,66 Punkten. Der breiter gefasste Wig-Index (WIG) sank um 1,35 Prozent auf 53 203,70 Punkte.
Aktien des Versicherers PZU schlossen nach anfänglichen Gewinnen mit minus 0,23 Prozent. Das Unternehmen trieb eine Übernahme im Gesundheitssektor voran und kaufte über 60 Prozent des Krankenhauses CM Gamma.
Aktien des Logistikunternehmens PKP Cargo gaben um 2,68 Prozent nach. Das Unternehmen könnte ein Joint-Venture mit dem chinesischen Unternehmen Zhengzhou International Hub gründen, bei dem es um Containertransporte zwischen China und Europa geht.
Unter den wenigen Kursgewinnern waren Aktien des Lebensmittelgroßhändlers Eurocash mit einem Plus von 0,31 Prozent zu finden. Bankenwerte zeigten überwiegend negative Vorzeichen: PKO Bank verloren 2,48 Prozent und Bank Zachodni gaben um 3,28 Prozent nach.
Die Prager Börse beendete die Sitzung am Mittwoch ebenfalls mit Verlusten. Der Leitindex PX fiel um 1,22 Prozent auf 978,16 Punkte zurück. Das Handelsvolumen lag bei 0,76 (zuvor: 0,82) Milliarden tschechischen Kronen. Am Vortag hatte der PX noch deutliche Gewinne verbucht. Daten von Eurostat zur Bauproduktion in Tschechien für April zeigten am Mittwoch einen Rückgang im Jahresvergleich von 10,3 Prozent, gaben aber keine nachhaltigen Impulse.
Unter den Schwergewichten zogen Aktien des Versorgers Ceske Energeticke Zavody (CEZ) (CEZ AS) den Index mit einem deutlichen Minus von 8,68 Prozent nach unten. Die Titel werden heute allerdings mit einem Dividendenabschlag gehandelt. Am Vortag gewannen die Titel noch 0,81 Prozent.
Finanzwerte schlossen ohne klare Richtung: Erste Group (Erste Group Bank) zeigten sich mit minus 0,07 Prozent kaum verändert. Komercni Banka stiegen hingegen um 1,69 Prozent, und VIG präsentierten sich um 1,02 Prozent fester.
In Budapest verabschiedete sich der Leitindex BUX 0,12 Prozent höher bei 21 720,15 Punkten. Das Handelsvolumen lag bei 10,17 (zuvor: 5,13) Milliarden Forint.
Danubius schlossen prozentuell unverändert bei 7950 Forint. Am Vortag war der Kurs der Hotelgruppe noch um satte 43 Prozent hochgesprungen. Das Unternehmen CP Holdings plant derzeit, die Aktien der Minderheitsaktionäre aufzukaufen, und bietet 8000 Forint je Aktie. Für die Aktionäre würde das einen Aufschlag von rund 50 Prozent auf den Durchschnittspreis der letzten 360 Tage bedeuten.
Unter den größten Gewinnern lag das Index-Schwergewicht Magyar Olay es Gazipari (Mol) : Die Aktien stiegen um 2,89 Prozent. Graphisoft Park verteuerten sich um 3,80 Prozent.
Bankenwerte gingen hingegen deutlich schwächer aus dem Handel: FHB Land Credit & Mortgage Bank verloren 1,67 Prozent und OTP Bank (Orságos Takar És Ker BK ON) fielen um 1,86 Prozent./tri/APA/gl/jha/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!