17.09.2014 19:25:47
|
Aktien Osteuropa Schluss: Uneinheitlich vor US-Zinssitzung - Verluste in Moskau
BUDAPEST/MOSKAU/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - Osteuropas Börsen haben am Mittwoch ohne klaren Trend geschlossen. Gewinnen in Warschau, Budapest und Prag standen Verluste in Moskau gegenüber. Die Anleger warteten auf das Ergebnis der US-Zinssitzung sowie auf die Abstimmung der Schotten über ihre Unabhängigkeit von Großbritannien, was sich in einem relativ zurückhaltendem Engagement an den Aktienmärkten widerspiegelte.
Der Warschauer Wig-30 stieg um 0,89 Prozent auf 2701,76 Punkte. Der breiter gefasste WIG kletterte um 0,92 Prozent auf 55 153,79 Punkte nach oben.
Bei den Einzelwerten stachen Aktien der Pay-TV-Plattform Cyfrowy Polsat hervor, die mit einem Plus von 3,25 Prozent auf 27 Zloty auf ihren höchsten Stand seit dem Börsendebüt 2008 kletterten. Auch Titel des Fernsehsenders TVN legten zu, und zwar um 4,11 Prozent.
Weniger gut lief es für den Lebensmittelgroßhändler Eurocash. Dessen Aktien schlossen mit minus 2,19 Prozent bei 33 Zloty und verloren damit den sechsten Tag in Folge.
Der tschechische Leitindex PX schloss 0,63 Prozent höher bei 984,53 Punkten, nachdem er zu Wochenbeginn noch deutlich nachgegeben hatte. Bei den Einzelwerten gehörten die Aktien des Energieunternehmens Ceske Energeticke Zavody (CEZ) (CEZ AS) zu den größten Gewinnern, sie schlossen mit 1,87 Prozent im Plus bei 631 Tschechischen Kronen. Die Papiere konnten von einer Aussage des Handelsministers Jan Mladek profitieren, wonach die Situation in der Ukraine die Notwendigkeit der Kernkraftwerke Temelin und Dukovany hervorhebe.
Papiere des Immobilienentwicklers Orco schlossen prozentual unverändert bei 11,15 Kronen. Die Aktien werden nächsten Montag von der Prager Börse genommen, bleiben aber an der NYSE Euronext in Paris und der Warschauer Börse gelistet. Die Aktien des Minenbetreibers NWR fielen um 5,56 Prozent auf 0,85 Kronen, nachdem das Unternehmen Kapitalrestrukturierungen bekanntgegeben hatte.
Der Budapester Leitindex BUX schloss 0,26 Prozent höher bei 18 755,53 Punkten. Zu den größten Gewinnern gehörten Papiere des Versicherers CIG Pannonia mit plus 3,56 Prozent auf 233 Forint. Aktien des Energieversorgers Pannergy gingen mit plus 2,43 Prozent auf 337 Forint aus dem Handel. Anteilsscheine von Magyar Telekom (Magyar Telekom Telecommunications) gewannen 1,34 Prozent auf 379 Forint.
Finanzwerte fanden keinen klaren Trend. Papiere der OTP Bank (Orságos Takar És Ker BK ON) schlossen 0,11 Prozent höher bei 4435 Forint. Titel von FHB Land Credit & Mortgage Bank hingegen knüpften an ihrer Vortagesverluste an und schlossen mit minus 2,15 Prozent auf 682 Forint.
In Moskau schloss der RTS-Interfax-Index (RTS) 0,99 Prozent tiefer bei 1190,10 Punkten./tri/APA/la/stk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!