26.08.2014 19:25:48

Aktien Osteuropa Schluss: Uneinheitlich

BUDAPEST/MOSKAU/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - Osteuropas Börsen sind am Dienstag uneinheitlich aus dem Handel gegangen. Während sich die Börsen in Ungarn und Polen dem freundlichen Trend der westeuropäischen Aktienmärkte anschlossen, gaben die Börsen in Tschechien und Russland nach.

In Budapest stieg der Leitindex BUX um 0,68 Prozent auf 18 007,24 Punkte. Das Handelsvolumen belief sich auf 2,95 (Montag: 2,76) Milliarden Ungarische Forint. Wie am Vortag waren erneut OTP Bank (Orságos Takar És Ker BK ON) gefragt. Die Aktien stiegen um 1,44 Prozent. Die Bank kündigte an, ihre Klage gegen ein neues Bankengesetz in modifizierter Form neu einzureichen. In erster Instanz war sie wegen formaler Mängel abgewiesen worden.

Die Aktien des Ölkonzerns Magyar Olay es Gazipari (Mol) stiegen um 1,17 Prozent. Richter Gedeon gaben hingegen um 0,25 Prozent nach und Magyar Telekom (Magyar Telekom Telecommunications) sanken um 0,27 Prozent.

In Warschau rückte der WIG-30 um 0,81 Prozent auf 2639,54 Punkte vor. Der breiter gefasste Wig-Index (WIG) stieg um 0,83 Prozent auf 52 781,56 Punkte. Die Papiere der Kohlegesellschaft JSW konnten ihre deutlichen Vortagesverluste von gut vier Prozent mehr als wett machen. Sie stiegen nun um 7,76 Prozent. Bei hohem Volumen gefragt waren auch Aktien des Gaskonzerns PGNiG. Sie legten um 4,51 Prozent zu.

In Prag hingegen sank der Leitindex PX um 0,16 Prozent auf 993,39 Punkte. Das Handelsvolumen lag bei 0,52 (Montag: 0,42) Milliarden Tschechische Kronen. Die Aktien des Minenkonzerns NWR büßten 4,62 Prozent ein. Komercni Banka sanken um 0,43 Prozent.

In Moskau büßte der RTS-Interfax-Index (RTS) 0,63 Prozent auf 1259,47 Punkte ein./mik/APA/ck/he

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!