27.09.2013 22:22:33
|
Aktien New York: Verluste und Unsicherheit vor dem Wochenende - Budgetstreit
Mit dem näherrückenden Wochenende zeichnet sich in der US-Politik nach wie vor ein Patt im Etatstreit ab. Die im Repräsentantenhaus tonangebenden Republikaner um Mehrheitsführer John Boehner fordern von US-Präsident Barack Obama weiter Einschnitte bei seiner "Obamacare" genannten Gesundheitsreform - doch Obama und der von Demokraten dominierte Senat wollen keine Abstriche bei einem ihrer zentralen Projekte machen. Am Abend verabschiedete der Senat einen Gesetzentwurf ohne die Kürzungen bei "Obamacare". In einer Rede warnte Obama noch einmal nachdrücklich davor, dass ein "government shutdown" - also die Schließung vieler öffentlicher Einrichtungen - die US-Wirtschaft behindern würde.
"Die Konjunkturdaten scheinen etwas Besserung anzuzeigen, aber der Streit in Washington überschattet die Aussichten für die unmittelbare Zukunft", sagte ein Marktstratege in Kansas. Zuvor hatten Daten gezeigt, dass die Konsumausgaben und Einkommen der privaten Haushalte im August wie erwartet gestiegen waren, die Entwicklung des Konsumentenvertrauens im September enttäuschte hingegen etwas. Falls es zu einem "shutdown" komme und die Verhandlungen um die Schuldenobergrenze scheiterten, drohe dem Aktienmarkt wahrscheinlich ein bedeutender Einfluss, sagte der Stratege./men/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!