09.06.2016 20:06:31

Aktien New York: Dow kann 18 000-Punkte-Marke nicht halten

NEW YORK (dpa-AFX) - Wieder rückläufige Ölpreise haben am Donnerstag den US-Börsen Verluste eingebrockt. Auf die Stimmung drückte auch ein Pressebericht, demzufolge US-Starinvestor George Soros in Erwartung wirtschaftlicher Turbulenzen auf fallende Kurse setzt. Die etwas besser als erwartet ausgefallenen wöchentlichen US-Arbeitsmarktdaten bewegten laut Händlern den Markt dagegen kaum.

Nachdem der weltweit bekannteste Aktienindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) am Vortag erstmals wieder seit April über der 18 000-Punkte-Marke geschlossen hatte, gab er nun um 0,28 Prozent auf 17 954,23 Punkte nach. Der breit gefasste S&P-500-Index (S&P 500) verlor 0,26 Prozent auf 2113,69 Punkte. Der Technologiewerte-Index NASDAQ 100 sank um 0,35 Prozent auf 4504,89 Punkte.

Die Klettertour der Ölpreise fand vorerst ein Ende, nachdem diese im frühen europäischen Handel noch erneut auf den höchsten Stand seit mehreren Monaten gestiegen waren. Experten des Bankhauses Metzler sahen darin eine Gegenbewegung als Folge des vorangegangenen zu schnellen Preisanstiegs.

Zum Starinvestor Soros schrieb das "Wall Street Journal", dass sich dieser um die Entwicklung der Weltwirtschaft sorge. Die Kapitalflucht aus China und das dortige politische Klima seien ebenso Risikofaktoren wie ein mögliches Auseinanderbrechen der Europäischen Union, resultierend aus Flüchtlingskrise, Griechenlandkrise und dem Austritt Großbritanniens, hieß es.

Aus Unternehmenssicht waren fundamentale Neuigkeiten Mangelware. Yahoo zählten im Nasdaq 100 zu den Spitzenwerten mit plus 1,30 Prozent. Der Fernsehsender CNBC berichtete am Donnerstag unter Berufung auf informierte Personen, dass der Konzern für sein Web-Geschäft mehrere Gebote in Höhe von fünf Milliarden Dollar und mehr erhalten habe. Damit wären die Beträge höher als zuletzt spekuliert. Der Telekommunikations- und Medienriese Verizon, der bisher als aussichtsreichster Anwärter gehandelt wurde, biete 3,5 Milliarden Dollar, hieß es. Yahoo hatte sich zum Verkauf gestellt, nachdem der anfängliche Plan gescheitert war, die Beteiligung an der chinesischen Plattform Alibaba steuerfrei abzustoßen.

Im Dow verloren die Papiere von Caterpillar auf dem letzten Indexplatz 1,24 Prozent. An der Index-Spitze legten Nike um 1,29 Prozent zu.

Apple-Aktien (Apple) folgten mit plus 0,84 Prozent. Der iPhone-Hersteller will attraktiver für App-Entwickler und Inhalte-Anbieter werden und überlässt ihnen einen höheren Anteil an den Abo-Einnahmen. Aktuell behält Apple grundsätzlich 30 Prozent ein. Künftig sollen es nach dem ersten Jahr nur noch 15 Prozent sein.

Ebenfalls an der New Yorker Börse Nyse legten die Titel von Valeant um 4,14 Prozent zu und erholten sich damit etwas von ihren jüngsten kräftigen Verlusten. Der unter Druck stehende kanadische Pharmakonzern will laut der "Financial Times" den Vertrag mit seinem Partner, der US-Apothekenkette Walgreens Boots Alliance, ändern. Da der Verkauf von Medikamenten über Walgreens Valeant Verluste einbringe, sollten die Rahmendaten geändert oder die Partnerschaft beendet werden, berichtete die Wirtschaftszeitung unter Verweis auf mit der Sache vertraute Personen. Walgreens gaben an der Nasdaq um 0,46 Prozent nach.

Erst am Dienstag hatte der neue Valeant-Vorstandschef Joseph Papa den Markt mit einer Gewinnwarnung geschockt - die dritte innerhalb von sechs Monaten. Das Papier war daraufhin um mehr als 14 Prozent eingebrochen./ck/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 627,59 0,16%
NASDAQ Comp. 20 056,25 0,07%