09.04.2015 20:00:41

Aktien New York: Auftakt der Berichtssaison lähmt die Wall Street

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an der Wall Street haben sich am Donnerstag angesichts der Unsicherheit mit Blick auf die gestartete Berichtssaison kaum aus der Deckung gewagt. Das weltweit bekannteste Börsenbarometer, der Dow Jones Industrial (Dow Jones), fiel um 0,03 Prozent auf 17 896,38 Punkte. Auch der breit gefasste S&P 500 kam mit plus 0,07 Prozent auf 2083,42 Zähler kaum von der Stelle. An der Technologiebörse Nasdaq stand der Auswahlindex NASDAQ 100 0,14 Prozent höher bei 4382,01 Punkten.

Nach den durchwachsenen Resultaten des Aluminiumkonzerns Alcoa warten die Anleger laut Börsianern die weitere Entwicklung der Quartalsberichtssaison ab. Insgesamt seien die Erwartungen mit Blick auf die Geschäftsentwicklungen zwar nicht sonderlich hoch, sagte Marktanalyst Michael Hewson vom Wertpapierhändler CMC Markets UK. Auf dem aktuellen Bewertungsniveau von Aktien müssten die Erwartungen der Investoren aber schon deutlich übertroffen werden, um die Kurse auf neue Höchststände zu treiben.

Zudem bleibt die Geldpolitik der US-Notenbank Fed ein Thema. Die Anleger rätseln weiter über den Zeitpunkt einer ersten Leitzinserhöhung in den USA nach der Finanzkrise. Auch das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung hatte zur Wochenmitte nicht die erhofften Hinweise gebracht. Das Dokument zeigte nur, dass unter den Notenbankern weiter keine Einigkeit herrscht. Eine spätere Zinswende würde den Aktienmarkt stützen, der seit Jahren vom billigen und reichlich verfügbaren Geld der Notenbanken angetrieben wird.

Die Aktien von Alcoa knickten um knapp 4 Prozent ein. Zwar hatte der Alukonzern im abgelaufenen Quartal unter dem Strich etwas mehr verdient als am Markt erwartet worden war, der Umsatz war allerdings hinter den Schätzungen zurückgeblieben.

Daneben richteten sich die Blicke auf Aktien von Intel und Altera. Der US-Chiphersteller Intel lässt laut einem Medienbericht doch die Finger vom Wettbewerber. Grund für den Abbruch von Übernahmegesprächen seien unterschiedliche Preisvorstellungen. Einige Investoren setzen aber offenbar weiter auf eine Einigung: nach anfänglichen Verlusten gewannen die Altera-Papiere zuletzt 3,75 Prozent. Die Anteilsscheine von Intel verteuerten sich um 0,73 Prozent.

Beim angeschlagenen Onlinespiele-Entwickler Zynga übernimmt Gründer Mark Pincus wieder das Ruder. Überraschend kündigte das vor allem für den einstigen Facebook-Hit 'Farmville' bekannte Unternehmen den Abgang von Firmenchef Don Mattrick an. Bei Investoren kam all das nicht gut an: Der Kurs sackte um mehr als 15 Prozent ab. Anscheinend trauten die Anleger Pincus nicht zu, den von seinem Vorgänger eingeleiteten Sanierungskurs fortzusetzen, sagte ein Analyst./mis/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 711,43 0,77%
NASDAQ Comp. 19 945,64 1,50%