07.11.2013 18:13:34
|
Aktien Europa Schluss: Verluste nach starkem Auftrieb durch EZB-Zinssenkung
Nach der ersten Euphorie um die Zinssenkung hätten die Überlegungen zu den Beweggründen der EZB eingesetzt, sagte ein Portfoliomanager In Düsseldorf. Eine lange Phase niedriger Zinsen bedeute auch einen langen Zeitraum mit sehr schwachem Wachstum in der Eurozone, sagte er. Die meisten Händler seien durch die Entscheidung zudem auf dem falschen Fuß erwischt worden, sagte Händler Nick Dale-Lace vom Broker CMC Markets. Zudem hatten die US-Börsen nach starkem Start deutlich nachgegeben, was zusätzlich etwas belastete. Die EZB hatte ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf das Rekordtief von 0,25 Prozent gesenkt. Die Notenbank will mit der Niedrigzinspolitik die zu geringe Inflation bekämpfen. In der Eurozone war die Inflationsrate im Oktober mit 0,7 Prozent auf den niedrigsten Stand seit fast vier Jahren gefallen./men/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!