29.12.2015 11:20:40

Aktien Europa: Asien beflügelt kurz vor dem Jahreswechsel

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die freundlichen asiatischen Börsen haben am Dienstag die europäischen Aktienmärkte mit nach oben gezogen. Das Marktgeschehen sei sehr ruhig und das Handelsvolumen niedrig, sagte Heike Fürpaß-Peter vom ETF-Anbieter Lyxor. Bei niedrigen Volumen können wenige Marktteilnehmer die Richtung bestimmen und die Kurse entsprechend stark ausschlagen lassen.

Der EuroStoxx-50-Index (EuroSTOXX 50) stieg zuletzt um 1,50 Prozent auf 3305,42 Punkte. Der Pariser CAC-40-Index (CAC 40) kletterte um 1,45 Prozent auf 4685,01 Punkte. In London stieg der rohstofflastige FTSE 100 an seinem ersten Handelstag nach den Weihnachtsfeiertagen um 0,55 Prozent auf 6289,23 Punkte.

Sowohl in China als auch in Japan hatten die Märkte zuvor mit einem Plus geschlossen. Konjunkturdaten aus Italien bewegten den Markt kaum.

Zu den Favoriten des Eurozonen-Leitindex gehörten vor allem Aktien, die auch auf Jahressicht zu den Gewinnern zählen. Börsianer verwiesen auf das so genannte "Window-Dressing", bei dem zum Jahresende hin Fonds schlecht gelaufene Werte veräußern und gut gelaufene Aktien kaufen, um damit bei den Anlegern zu glänzen.

Spitzenreiter im EuroStoxx 50 waren die Aktien von Airbus (Airbus Group (ehemals EADS)) mit einem Plus von mehr als zweieinhalb Prozent. Auf Jahressicht haben die Papiere des Flugzeugbauers um mehr als 50 Prozent zugelegt. Die Papiere des spanischen Textilhändlers Inditex (Internolix), zu dem die Modeketten Zara, Mango und Massimo Dutti gehören, stiegen um mehr als 2 Prozent. Seit Anfang 2015 haben sie sich um rund 36 Prozent verteuert.

Die Bauindustrie war mit einem Plus von nahezu anderthalb Prozent eine der besten europäischen Branchen. Die Aktien des französischen Baustoffherstellers Saint Gobain (Compagnie de Saint-Gobain) und des Baukonzerns Vinci stiegen zuletzt um jeweils rund anderthalb Prozent.

Schlechteste Branche war die Bergbauindustrie mit einem Minus von einem Prozent. Im "Footsie"-Index büßten die Aktien von Anglo American zuletzt 6 Prozent ein.

Im Swiss-Market-Index (SMI) (SMI) stiegen die Aktien der Schweizer Bank Julius Bär um mehr als 1 Prozent. Laut Börsianern besteht die Hoffnung, dass der Steuerstreit mit den USA vor dem Jahresende beigelegt werden kann./mzs/das

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 343,17 -0,25%