Nikkei 225

47 944,76
2 175,26
4,75 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
18.08.2025 08:51:38

Aktien Asien: Gewinne vor Trump-Selenskyj-Treffen - Nikkei auf Rekordhoch

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Börsen sind am Montag freundlich in die Woche gestartet. Beim japanischen Leitindex Nikkei 225 reichte es sogar für einen weiteren Rekord.

Im Fokus der Anleger stehen die geplanten Gespräche zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem Kiewer Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj über Wege aus dem russischen Angriffskrieg. Der Ukrainer wird bei seiner Reise nach Washington von europäischen Regierungschefs und Spitzenpolitikern begleitet. Zuvor hatte sich Trump mit Kremlchef Wladimir Putin in Alaska getroffen. Klare Ergebnisse für ein Ende des Kriegs in der Ukraine hatte es hier allerdings nicht gegeben.

Stunden vor dem Treffen von Trump und Selenskyi sowie den Europäern liegen die Sichtweisen darauf, wer das Kriegsende herbeiführen könnte, weit auseinander. Doch Marktbeobachtern zufolge ist für die Anleger ein Fehlen negativer Nachrichten wichtiger als die ebenfalls fehlenden positiven Neuigkeiten. Die Hoffnung auf eine Lösung des Konflikts stütze die wachsende Risikobereitschaft, kommentierte Jordan Rochester, Leiter der Makrostrategie für die Emea-Region (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) bei Mizuho Corp.

Der Nikkei 225 legte am Montag um 0,77 Prozent auf 43.714 Punkte zu. Damit erholte er sich weiter von seinem Rücksetzer vom vergangenen Donnerstag - zuvor hatte er bereits eine Bestmarke aufgestellt. Im weiteren Wochenverlauf stehen heimische Inflationsdaten auf der Agenda. Sie könnten Hinweise darauf geben, ob die japanische Notenbank im laufenden Jahr die Zinsen weiter anheben wird.

Für den CSI-300-Index (CSI 300) mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen ging es zu Wochenbeginn um weitere 1 Prozent auf 4.244 Punkte hoch. Der am Freitag schwache Hang-Seng-Index (Hang Seng) der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong erholte sich um 0,22 Prozent auf 25.324 Punkte.

In Sydney verabschiedete sich der australische Leitindex S&P/ASX 200 (S&P ASX 200) 0,23 Prozent fester mit 8.959 Punkten aus dem Handel./gl/mis

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!