Samsung Aktie
WKN: 888322 / ISIN: KR7005930003
| Investitionen im Blick |
10.09.2024 11:14:00
|
AIXTRON-Aktie klettert: Markt spekuliert auf Großauftrag von Samsung
In einem Bericht der "Digitimes" aus Asien wurde AIXTRON als Lieferant für einige solcher Anlagen im zweiten Quartal genannt. "Obwohl es sich bei der Lieferung lediglich um ein bis zwei Bearbeitungsmaschinen handelte, war in Gesprächen zwischen den beiden Unternehmen im letzten Jahr auch schon von einer perspektivischen Gesamtmenge von 30 bis 40 Einheiten die Rede", erwähnte ein Börsianer. Samsung bereite sich offenbar darauf vor, 2025 mit der Produktion von Leistungs- und Hochfrequenz-Elektronikchips auf Basis von Galliumnitrid (GaN) zu starten.
"Wir sehen die Galliumnitrit-Technologie weiterhin als den vielversprechendsten Aspekt der mittelfristigen Wachstumsaussichten von Aixtron", so ein Marktteilnehmer. Er erwartet trotz möglicher kurzfristiger Verzögerungen bei der Einführung, dass die Auslieferungen solcher Chips von Samsung und anderen Herstellern spätestens 2026 deutlich anziehen werden. Die in diesem Zusammenhang guten Perspektiven für Aixtron würden am Markt derzeit die nicht ausreichend gewürdigt. Ein weiterer Börsianer erinnerte daran, dass Aixtron bei GaN über einen Marktanteil von 90 Prozent verfüge.
FRANKFURT/SEOUL (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Samsungmehr Nachrichten
|
25.10.25 |
Mini-KI von Samsung: Milliarden-Geschäft von KI-Aktien NVIDIA & Co. in Gefahr? (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Samsung-Aktie im Plus: Neues AR-Headset als Alternative zur Apple Vision Pro (dpa-AFX) | |
|
15.10.25 |
Erste Schätzungen: Samsung zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
14.10.25 |
Samsung-Aktie rutscht dennoch ab: Quartalsgewinn übertrifft Prognosen (dpa-AFX) | |
|
14.10.25 |
Samsung on track for highest profit in 3 years (Financial Times) | |
|
13.10.25 |
Samsung-Aktie rot: US-Patentstreit - Samsung soll 445 Millionen Dollar Schadenersatz zahlen (dpa-AFX) | |
|
11.10.25 |
Samsung soll 445,5 Millionen Dollar Strafe wegen Patentverletzungen zahlen (Spiegel Online) | |
|
10.10.25 |
MÄRKTE ASIEN/Überwiegend schwächer - In Korea glänzen SK Hynix und Samsung (Dow Jones) |
Analysen zu AIXTRON SEmehr Analysen
| 20.10.25 | AIXTRON Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.10.25 | AIXTRON Neutral | UBS AG | |
| 20.10.25 | AIXTRON Hold | Deutsche Bank AG | |
| 20.10.25 | AIXTRON Equal Weight | Barclays Capital | |
| 20.10.25 | AIXTRON Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
| AIXTRON SE | 13,12 | 1,24% |
|
| Samsung | 99 500,00 | -2,45% |
|