06.07.2015 17:02:37
|
AIDA ist neuer Partner des europäischen Netzwerkes maritimer Simulationszentren - Deutschlands führendes Kreuzfahrtunternehmen unterstützt EU-Forschungsprojekt Mona Lisa 2.0
"Innerhalb des Netzwerkes können maritime Simulatoren aus den
unterschiedlichen Partnerländern zusammengeschlossen werden - das ist
weltweit bisher einmalig", sagt Burkhard Müller, Direktor CSMART
Rostock. "In regelmäßigen Trainings simulieren wir zukünftig
Szenarien, in denen wir die landgestützte Verkehrsüberwachung und
lenkung der Seewege testen können. Im zweiten Schritt geht es dann
für reale Tests zur Umsetzung an Bord der Schiffe", so Burkhard
Müller. Das European Maritime Simulator Network ist Teil des
Forschungs- und Entwicklungsprojektes Mona Lisa 2.0. In diesem Rahmen
werden Technologien und Prozesse untersucht und entwickelt, die die
Sicherheit, Effizienz und Umweltfreundlichkeit in der Schifffahrt
weiter verbessern.
Über CSMART Rostock:
2012 eröffnete AIDA Cruises mit CSMART Rostock an der AIDA Academy das erste Zentrum für maritimes Simulator-Training in Deutschland, welches speziell auf die Qualitätsanforderungen in der Aus-und Weiterbildung und somit die Sicherheit der Kreuzschifffahrt ausgerichtet ist. Der sogenannte Full-Mission-Bridge-Simulator des Trainingszentrums ist eine Nachbildung der Brücke von AIDAblu. Auf den 220 Grad Panoramabildschirmen der Brücke können unterschiedliche Manöver 1:1 simuliert werden. Zum ganzheitlichen Sicherheitskonzept gehört ebenfalls eine Maschinenraum-simulation, auf der Basis der Siemens-Steuerung an Bord der AIDA Schiffe, die je nach Bedarf sowohl eigenständig als auch mit der Brücke gekoppelt betrieben werden kann.
Über AIDA Cruises:
AIDA Cruises ist eines der wachstumsstärksten und wirtschaftlich erfolgreichsten touristischen Unternehmen in Deutschland und beschäftigt derzeit rund 7.000 Mitarbeiter aus 40 Nationen, 6.000 davon an Bord, 1.000 an den Unternehmenssitzen in Rostock und Hamburg. AIDA betreibt und vermarktet mit derzeit 10 Kreuzfahrtschiffen eine der modernsten Flotten der Welt. Die Schiffe werden nach den höchsten internationalen Qualitäts-, Umwelt-, und Sicherheitsstandards betrieben. Bis 2020 wird die AIDA Flotte auf 14 Schiffe wachsen.
OTS: AIDA Cruises newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55827 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55827.rss2
Pressekontakt: AIDA Cruises Hansjörg Kunze Vice President Communication & Sustainability Tel.: +49 (0) 381 / 444-80 20 Fax: + 49 (0) 381 / 444-80 25 presse@aida.de Bildmaterial und weitere Infos auf www.aida.de/presse

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!